Mit der Marke LU wird es ziemlich Chaotisch in meiner Übersicht. Mit LU laufen verschiedene Vermarktungsrechte zusammen. Lizenzen gehen hier für verschiedene Regionen hin und her. U.a. Griesson de Beukelaer und Mondelēz, bzw. gehört LU zu Mondelez. Lizenzen von Glico sind vermutlich auch mit dabei. Zwischenzeitlich waren auch anderen Konzerne in der Konstellation. Da den Überblick zu behalten, ist nicht einfach. Es kann daher vorkommen. dass ich z.B. Produkte der Prinzen-Rolle oder andere, anders zuordne.
LU BISCUIT CEREALES CHOCOLAT
Getreidekeks überzogen (22%) mit Milchschokolade
Die Zutaten: Vollkorngetreide 47% (Haferflocken 30%, Weizenvollkornmehl 17%), Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Shea), Kakaomasse, Kakaobutter, Süssmolkenpulver (aus Milch), Magermilchpulver, Glukose-Fruktose-Sirup, Butterreinfett, Backtriebmittel (Natriumcarbonate, Ammoniumcarbonate), Speisesalz, Emulgatoren (Sojalecithine, E476), Milchzucker, Rohrzuckermelasse, Aroma.
In der Packung sind 195g, aufgeteilt auf 6x2 Kekse (32,5g). Auf 100g kommen ca. 32g Zucker.
Die Getreidekekse sehen gut aus, mit einer verschiedenfarbigen Unterseite und einer Schokoladenglasur an der Oberseite. Im Duft sind die Kekse recht neutral, aber dafür knuspern die Stücke durchgehend und sind dabei leicht zergehend. Es wäre trocken, wenn die Schokoladenglasur nicht dabei wäre, aber so ist das Essgefühl ganz gut. Es schmeckt durch die Schokolade erstmal süß und darunter kommt dann eine leichte Getreide Note mit verschiedenen Facetten auf, die aber relativ gleichmäßig wirken. Die Schokolade ist nicht kräftig im Geschmack. Die Aromen des Keks sind merklicher.
Fazit:
Ganz lecker, aber es fehlt evtl. eine herausstechende Besonderheit. Die Schokolade könnte aromatischer sein und die Kekse sind einfach im Geschmack. Nach der leichten Süße der Schokolade, kommt der Keks nach und nach gut zur Geltung, es gibt aber aromatischere Varianten auf dem Markt, was aber geschmackssache ist.
LU KÜCHLEIN PETIT GOURMET
LU Créateur de biscuits depuis 1846 ; Mehrschichtiger Kuchen aus Kakaokuchen (23%), Kuchen (47%) mit Vanillegeschmack, Crème (15%) mit Schokoladengeschmack, Zuckerüberzug (8%) und Kakaostreusel (4%).
Die Zutaten: Weizenmehl 25%, Zucker, Palmöl, Glukose-Fruktose Sirup, Schokoladenpulver 6,7% (Zucker, Kakaopulver), Vollei, Stabilisator (Glycerin), Süssmolkenpulver (aus Milch), Margarine [Palmöl, Wasser, Rapsöl, Emulgator (E471), Säureregulator (Natriumcitrat), Säuerungsmittel (Citronensäure), Farbstoff (Carotin)], Aromen (enthalten Alkohol), Glukosesirup, fettarmes Kakaopulver 1%, Backtriebmittel (Ammoniumcarbonate), Sheabutter, Speisesalz, Emulgatoren (E472b, E472a, Sojalecithine), Magermilchpulver, Butterreinfett, Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Sonnenblumenöl, Farbstoff (Carotin).
In der Packung sind 150g, aufgeteilt auf 5x30g einzeln verpackte Stücke. Auf 100g kommen ca. 35g Zucker.
Hier haben wir einen mehrschichtigen Kuchen, in kleine Stücke verpackt und optisch nett gemacht. Es ist ein Kakaokuchen, zusammen mit Kuchen mit Vanillegeschmack Schoko-Creme und Zuckerüberzug. Der Vanille Kuchenteig ist wie ein Sandwich um den Kakaokuchen in der Mitte gelegt, der auch von dünnen Schichten der Creme eingerahmt wird. Es Duftet süßlich nach Noten die typisch für die fertigen Kleinkuchen sind. Dazu kommt ein Duft, den ich als nussig einordnen würde, sowie Schoko und Teig Aromen. In der Konsistenz merk man ganz kurz den Zuckerüberzug, der auch mal im Mund kurz kleben bleibt. Darunter der sehr weiche Teig, der im Mund cremig zergeht und dann etwas kompakt wirkt, obwohl es teils auch locker erscheint. Im Geschmack ist es gut süß, hat eine cremige milde Vanille Note und ein Schokoladenaroma, wie von einer Schoko Creme. Dazu kommen ein paar Noten wie von den Kleinkuchen oder dem Teig üblicher.
Fazit:
Ganz lecker und in der Größe praktisch zum Naschen, aber auch sehr süß gehalten. Der Zuckerüberzug müsste da auch nicht hin. Die Aromen sind für einen Kleinchen ganz gut, aber es könnte gerne minimal kräftiger sein, ist aber insgesamt lecker.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/02/01/lu-kuchlein-petit-gourmet/
1. FEBRUAR 2021 BLACKEDGOLD.COM
LU KÜCHLEIN PETIT LUC CHOCOLAT
Kuchen mit Schokoladenkrem (30%)
Die Zutaten: Weizenmehl 23%, Glukose-Fruktose-Sirup, Vollei 12%, Zucker, Rapsöl, Schokolade 6% [Kakaomasse, Zucker, fettarmes Kakaopulver, Emulgator (Sojalecithine)], Stabilisator (Glycerin), Weizenstärke, Süssmolkenpulver (aus Milch), Magermilchpulver 1,2%, Vollmilchpulver 0,8%, Backtriebmittel (Diphosphate, Kaliumcarbonate), Glukosesirup, Emulgatoren (E472b, E475, Sojalecithine), fettarmes Kakaopulver, Speisesalz, natürliches Aroma.
In der Packung sind 150g, aufgeteilt auf 5x30g einzeln verpackte Stücke. Auf 100g kommen ca. 29g Zucker. Ohne Konservierungsstoffe. Ohne Farbstoffe.
Hier haben wir fünf Teig-Bärchen zum Naschen. Es ist weicher, leicht süßer Teig, in Form von Bärchen. Der Teig ist teils luftig und teils kompakter, ähnlich mach einem Kleinkuchen-Produkt. Optisch haben die Bärchen etwas dunklere Stellen an den Ohren und Tatzen. Es duftet mild nach Teig, dabei noch nicht direkt süß, aber als süßes Gebäck auszumachen. Im Inneren ist punktuell eine Schokoladenfüllung zu finden.
Die Kombination aus Teig und Schokoladencreme im Inneren schmeckt angenehm süß, ist nach mehreren Stücken aber auch gut süß. Der Teig hat eine leichte Süße, aber ein paar herbe Noten im Hintergrund. Die Füllung ist recht süß und wird durch den Teig abgemildert. Es schmeckt schokoladig, aber doch eher mehr süß, wie bei solchen Teig Produkten üblicher.
Fazit:
Die Kombination passt insgesamt ganz gut, allerdings ohne Teig wäre die Füllung zu süß und ohne Füllung der Teig vielleicht nicht süß genug. Geschmacklich könnte man es noch verfeinern. Es ist ein einfacher Kleinkuchen, aber in optisch netter Form.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/02/10/lu-kuchlein-petit-luc-chocolat/
10. FEBRUAR 2021 BLACKEDGOLD.COM
LU PRINCE CRÈME GOÛT VANILLE
Sandwich Cocoa Biscuit with Vanilla Flavoured Filling ; Mondelez ; Import
Die Zutaten: Wheat flour, sugar, vegetable fats (palm, coconut), dextrose, cornstarch, whey powder, cocoa powder, gluccose syrup, salt, approved food additives (raising agents (sodium bicarbonate, ammonium bicarbonate), emulsifer (soya lecithine) according to GMP), identic natural flavouring (vanillin)
In der Packung sind 130g. Zuckermenge auf 100g nicht auf der Verpackung.
Hier haben wir Doppelkekse mit Cremefüllung. Optisch sehen die Kekse gut aus. Wie leichte Schoko-Kekse und eine typische helle Creme. Die Creme kommt durch 4 Öffnungen an den Keksoberflächen hindurch, wobei eine Öffnung eine Krone darstellen soll, was man im Teig aber natürlich nicht 100% so hinbekommt.
Es duftet leicht nach dezent herb-süßem Schoko Keks und einem Hauch Vanille. Der Keks ist knusprig leicht zergehend und hat einen milden Geschmack, zuerst leicht süß, dann etwas herber werdend und eine herbe Schoko Note kommt auf, tief und aromatisch, aber auch nicht zu kräftig. Die Creme ist leicht süß bis etwas süßer, was sich aber mit dem Keks gut mischt. Es gibt neben der Süße noch einen ganz leichten Vanillegeschmack, den man mit Keks besser wahrnimmt als pur.
Fazit:
Ganz gut, in der Mischung, etwas heller im Geschmack und nur ganz mild in der Vanille. Vanille könnte kräftiger sein, ist aber recht üblich für solche Füllungen. Der Keks pur ist aber auch sehr lecker, vor allem durch den Verlauf von hell nach tief.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/08/18/lu-prince-creme-gout-vanille/
18. AUGUST 2021 BLACKEDGOLD.COM