[Werbung] Das vorgestellte Produkt / die Produkte wurden für den Beitrag / den Produkttest regulär im Handel erworben. Die Inhalte des Beitrags wurden anhand eines vorliegenden Produktes zusammengestellt und sind nicht durch dritte beeinflusst.
Dieses Deck ist kein gewöhnliches Deck, sondern ein Herausforderungsdeck. Ein Herausforderungsdeck ist ein
eigenständiges Deck, gegen das man mit eigenen Decks antritt. Man spielt also mit seinen regulären Karten Decks gegen das Herausforderungsdeck - dies ist auch mit mehr als einem Spieler
möglich.
Das Deck "Reise nach
NYX - Bezwinge einen Gott" hat eigene Regeln, die speziell für dieses Herausforderungsdeck
gelten und mit beiliegen.
Die Optik der Karten unterscheidet sich von regulären Magic Karten, auch die Rückseiten der Karte ist
abweichenden.
Das ist Xenagos, euer Gegner!
Xenagos ist zum Gott aufgestiegen und hat, zusammen mit seinen Anhängern, ganz Theros ins Chaos
gestürzt.
Xenagos muss nun von seinen Anhängern getrennt und dann vernichtet werden. Um an Xenagos heranzukommen eignet
sich ein Fest, auf dem Xenagos und seine Anhänger zu gegen sind. Sie feiern und bieten dir damit eine gute Chance, vor allem da Sie dir nie Ihre volle Aufmerksamkeit schenken. Wirst du Ihn
aufhalten können?
Die Regeln sind wie gesagt etwas anders als für eine ganz normales Spiel und auch für das Deck sind die Regeln
anders.
Für die Spieler:
Für Xenagos:
Generell ist das Deck eine nette Basis aber eine Anpassung wird man nach mehreren Spielen vermutlich vornehmen müssen, da sich das Speil sonst doch schnell wiederholt. Man kann aber auf jeden Fall gut neue Decks in Sachen Schnelligkeit und Verteidigung gegen Xenagos testen.
Während des Spiels kommen fiolgende Fragen auf:
Einige Testspiele sind gespielt und das erste Fazit steht an.
Bei den Spielen muss man sich vorher die Regeln etwas genauer definieren, als von den beiliegenden Unterlagen
bereits getan. Ist dies erledigt, kann man nach und nach ausprobieren wie gut die eigenen Decks gegen Xenagos ankommen. Es empfiehlt sich die Start-Hedonisten in der Anzahl zu variieren, wenn man
des öfteren verliert.
Xenagos kann einen schon zu Anfang recht gut überrennen, da die Aktionen über die gezogenen Karten ausgelöst werden
und Angriffe gar nicht so selten vorkommen. Im Prinzip muss man schnell Verteidigung aufbauen und dann zurückschlagen.
Negativ an diesem Deck: Es macht Spaß eine Abwechslung bei Magic-Spielen zu haben, allerdings ist es etwas Schade das die Kartenauswahl im Deck ohne
Anpassung etwas eingeschränkte ist. Man kann nicht mit langsamen Decks dagegen spielen, bzw. kann man das schon, wenn es stark defensiv ist.
Positiv an diesem Deck: Man kann sich die Regeln immer etwas anpassen, da es je nach Decks zu Anfang etwas schwierig sein kann. Man kann mit mehreren
Spielern oder auch alleine gegen das Deck antreten.
Es ist Abwechslung und auch Training fürs Magic spielen!
An sich ist "Reise nach
Nyx - Bezwinge einen Gott" ein echt tolles Konzept, allerdings hat es auch
schwächen.
Mit den Grundkarten und Grundregeln hat man für ein paar Spiele auf jede Fall Spaß, danach fehlt ohne Modifikation
aber schnell die anfängliche Abwechslung. Der Spieler ist natürlich Frei und kann das Deck z.B. mit eigenen Karten ergänzen und umbauen und so den Spielspaß lange
erhalten.
Davon ausgehend das man das Deck nicht Tag täglich nutzt, ist es ok und auch preislich ist es nicht so teuer wie
die eigentlichen Decks.
Soweit von der Idee her finde ich es toll und es zeigt auch wie man mit eigenen Karten und Regeln die Spiele
verändern kann. Es dürfte kein Problem sein sich mit eigenen Karten auch ein Herausforderungsdeck zu bauen und damit zu spielen.
Hinweis: Wenn man
eigene Karten zusammen mit "Reise nach Nyx - Bezwinge einen Gott" verwenden möchte, muss man undurchsichtige Hüllen verwenden, da die Rückseiten der Karten hier anders sind als bei gewöhnlich
Magic Karten.
Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, LLC. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of theCoast, LLC. Alle Rechte Vorbehalten.
[Werbung] Das vorgestellte Produkt / die Produkte wurden für den Beitrag / den Produkttest regulär im Handel erworben. Die Inhalte des Beitrags wurden anhand eines vorliegenden Produktes zusammengestellt und sind nicht durch dritte beeinflusst.