Die erste Lidl-Filiale eröffnet 1973 in Deutschland. Lidl gehört zur Unternehmensgruppe Schwarz. Es gibt in Deutschland über 3.200 Filialen von Lidl.
Lidl hat übersichtliche Geschäfte mit einer guten, nicht zu großen Warenauswahl. Bei Lidl gibt es z.B. J.D. Gross als Eigenmarke und auch Markenware im Sortiment. Es gibt immer mal etwas interessantes zu entdecken.
BELLARON HONIG-SALZ-MANDEL
Edel-Rahmschokolade mit gerösteten und gesalzenen Mandeln mit Honigüberzug
Die Zutaten: Zucker, 23% gesalzene Mandeln mit Honigüberzug (78% Mandeln, Zucker, 3.5% Honig, pflanzliche Öle (Sonnenblume, Distel, Raps), Speisesalz, Mais-Maltodextrin), Kakaobutter, 12% Sahnepulver, Kakaomasse, 3.5% Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Meersalz, Emulgator: Lecithine (Sonnenblume); natürliches Vanille-Aroma. Kakao: 33% mindestens in der Edel-Rahmschokolade.
In der Packung sind 200g. Auf 100g kommen ca. 44,1g Zucker.
Das ist eine längliche, 200g Schokoladentafel, in der mit Honig und Salz ummantelte Mandeln eingemischt sind. Die Tafel hat eine schlichte aber gute Optik und duftet nach leichter, süßer Milchschokolade. Die Schokolade duftet angenehm und auch die Mandeln kommen leicht zur Geltung, indem es nach gebrannten Mandeln duftet.
Hier gibt es den Geschmack von Vollmilchschokolade, bzw. Edel-Rahmschokolade was ganz klar etwas feiner und cremiger schmeckt. Die Schokolade ist nicht zu süß und die Mandeln sind mit gutem Biss dabei, sowie einer angenehme Oberflächentextur. Die Mandeln knuspern leicht und haben genau die Konsistenz und den Geschmack von gebrannten Mandeln, allerdings natürlich etwas abgefälscht durch die Schokolade. Die salzige Note ist deutlich an den Mandeln, ebenso wie eine Honig Note und dies schmeckt grade in Kombination mit der Schokolade sehr gut. Eine leichte Herbe kann von der Kruste der Mandeln ausgehen. Es sind nicht übermäßig viele Mandeln in der Schokolade, sodass man auch mal größere Stücke aus purer Schokolade abbekommt, aber die Menge an Mandeln passt, grade auch im Hinblick auf die salzige Note. Soweit waren in jedem eingeteilten Bereich der Tafel mindesten zwei Mandeln und eher mehr.
Fazit:
Wie erwartet, eine sehr leckere Edel-Rahmschokolade, angenehm cremig, nicht zu süß und mit salziger und Honig Note. Die Aromen direkt von den gebrannten Mandeln können genau so schmecken, wie man gebrannte Mandeln halt so kennt, allerdings kommt hier auch noch die Schokolade mit hinzu, was die Aromen oft etwas abfälscht. Im Nachgeschmack bleibt u.a. eine leicht salzige Note. Insgesamt schmeckt die Tafel sehr gut und Salz, Honig und Mandeln in Schokolade gehen ja bekanntlich nahezu immer :)
https://blackedgold.wordpress.com/2017/08/19/bellaron-honig-salz-mandel/
19. AUGUST 2017 BLACKEDGOLD.COM 2 KOMMENTARE
FIN CARRÉ WAY TO GO! ZARTBITTERSCHOKOLADE PECAN KOKOS
Zartbitterschokolade mit Pecannüssen und Kokosraspeln.
Die Verpackung ist optisch ganz nett gestaltet.
Die Zutaten: Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, 7,5% Pecannüsse, 5% Kokosraspeln, Emulgator: Lecithine (Sonnenblume). Kakao: 51% mindestens in der Zartbitterschokolade
In der Packung sind 180g. Auf 100g kommen ca. 42g Zucker.
Hier haben wir eine Zartbitterschokolade mit Pecannüssen und Kokosraspeln. Es duftet nach süßer feinherber Schokolade. Die Süße ist nicht zu aufdringlich und eher etwas tiefer im Aroma, wie eine milde, aber gute feinherbe Schokolade. Optisch ist die Tafel mit mehreckigen Formen eingeteilt und im Inneren sind viele kleine Stücke der Nuss gefüllt.
Im Geschmack hat die Schokolade eine leicht herbe bis dezent bittere Note, aber wirkt eher so in der Herbe wie man es von z.B. Amaranth kennt, also wird es wohl von der Pecannuss kommen und es wirkt nicht direkt so wie von der dunklen Schokolade, da dunkle Schokolade meist eine süße Herbe hat. Hier ist es so eine typische unterschwellige Herbe. Da ich Pecannuss generell nicht mag und die Aromen nicht so genau kenne, kann es von der Nuss kommen.
Beide Nüsse, Pecan und Kokos sind als kleine Stücke eingemischt und haben einen ganz leichten Biss und die Schokolade zergeht leicht. In der Konsistenz ist es insgesamt gut, aber beide Nüsse sind zu unauffällig. Auch im Geschmack sind beide Nüsse kaum mit merklichen Aromen vertreten und die Schokolade bleibt im Vordergrund. Die Kokosraspeln merkt man hier z.B. nicht so wie bei anderen Herstellern, wenn man dort auf Raspeln trifft. Hier sind die Stücke wohl etwas kleiner? Die Schokolade ist eher leicht und “füllt” quasi nicht den Mund. Die Geschmackskombination hat evtl. Was für sich, ist nicht zu süß und hat einen guten Biss der Schokolade, aber die Nussstücke sind zu unscheinbar. Kokosnuss schmeckt man eigentlich gar nicht raus, dafür kommt eine leichte Herbe auf, sobald man mit den Nussstücken durch ist. Die Herbe bleibt am Ende im Mundraum und verdrängt etwas die angenehme Süße. Der Abschluss ist damit nicht so angenehm. Anfang bis Mitte gut, Ende nicht so gut.
Fazit:
Optisch eine schöne Schokolade und geschmacklich ok, allerdings merkt man die Nüsse nur minimal und eine leicht herbe Note kommt auf, die mich ggf. an Amaranth oder ähnliches erinnert, was dann etwas unerwartet kommt. Die Sorte ist sehr mild gehalten.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/02/02/fin-carre-way-to-go-zartbitterschokolade-pecan-kokos/
2. FEBRUAR 2021 BLACKEDGOLD.COM
J.D. Gross Frucht Pralinés
Pralinenmischung mit 70% weißer Schokolade; 16 handgemachte Pralinen mit feiner weisser Schokolade. Die Sorten: Melone, Mango Maracuja, Himbeere, Heidelbeere
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Butter, Glukosesirup, Invertzuckersirup, Feuchthaltemittel: Sorbit, Maltodextrin, 0,5% Ethylalkohol, 0,3% Himbeermark, 0,3% Maracujasaftkonzentrat, 0,2% Heidelbeermark, Säuerungsmittel: Citronensäure; natürliches Vanille-Aroma, Emulgator: Lecithine; 0,1% Heidelbeersaftkonzentrat, 0,1% Mangomark, färbendes Aprikosenmark, natürliches Aroma, färbende Lebensmittel (Karottenkonzentrat, Paprikaextrakt), gezuckerte Kondensmilch (Milch, Zucker), modifizierte Stärke, Magermilchjoghurtpulver, 0,04% Honigmelonensaftkonzentrat, Aroma, Sonnenblumenöl.
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 50,4g Zucker. Enthält Alkohol.
Die Pralinen sind alle cremig gefüllt, wobei sich die Sorte Heidelbeere etwas von den anderen Füllungen unterscheidet. Die Pralinen sollen Alkohol enthalten, was man aber geschmacklich nicht merkt.
Die Sorten:
Melone (gelb): Duftet eher nach Zitrus als nach Melone und hat auch einen säuerlichen einstieg im Geschmack. Im Inneren ein Joghurtfüllung mit fruchtigem Geschmack, einem Hauch von säuerlicher Note und etwas Süße. Es schmeckt wie ein cremiger Fruchtjoghurt, mit leichter Kühle und im hinteren Teil des Geschmacks kann man einen Hauch von Melone erkennen. Selbst mit dem Wissen, das es Melone ist, würde ich eher einen ganz dezenten Pfirsich erkennen. In den Zutaten findet man entsprechend auch nur 0,04% Honigmelonensaftkonzentrat und dazu färbendes Aprikosenmark.
Mango Maracuja (orange): Ein minimal fruchtiger Duft. Die Creme im Inneren hat einen Geschmack, der sich kurz aufbauen muss und dann schmeckt es nach Maracuja und im Hintergrund die Mango. Der Geschmack ist gut und passt zu Maracuja, wie man es z.B. von Säften her kennt. Der Geschmack ist mild, aber aromatisch.
Himbeere (pink/rosa): Ein ganz leichter Duft von Himbeere und im Geschmack dann etwas kräftiger. Die Creme hat eine Kühle Himbeere Note, die sich angenehm im Mund verteilt. Auch hier ist es aromatisch und hat einen guten Geschmack der Frucht.
Heidelbeere (lila): Kein direkter Duft. Die Kugeln startet im Geschmack kurz tief und unscheinbar, und hat dann eine leicht buttrig wirkende Creme mit einem etwas tieferen Aroma von Heidelbeere. Es schmeckt anders als die anderen drei Sorten und wirkt nicht so leicht. Es ist im Geschmack dann fast wie ein milder buttriger Teig mit Puderzucker und einem Hauch von Heidelbeere.
Fazit:
Alle Sorten sind lecker. Die Sorte Melone ist erfrischend aber ist nicht direkt als Melone zu erkennen. Die Sorte Heidelbeere ist anders als die andere und gefühlt etwas gehaltvoller, dafür milder im Geschmack aber auch sehr lecker. Die anderen beiden Sorten sind sehr gut getroffen und schmecken entsprechend gut. Insgesamt eine leckere Mischung.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/03/30/j-d-gross-frucht-pralines/