Produkttests zu KitKat. KitKat ist ein Waffel-Riegel von Nestle. Egal ob heimische Sorten oder Importe aus Japan und den USA, KitKat bietet immer einen leckeren Waffel-Snack mit Schokolade. An viele Sorten komme ich leider nicht dran, da die Importe teils nicht getätigt werden oder unglaublich teuer sind. In Japan gibt es so viele Sorten :)
[Werbung] Die vorgestellten Produkte, also die aufgeführten Beiträge / die Produkttest wurden anhand eines vorliegenden Produktes erstellt und sind nicht durch Dritte beeinflusst. Beiträge mit zur Verfügung gestellten Produkten sind am Beitrag gesondert gekennzeichnet.
KitKat auch Japan ist die farbenfrohe Welt der KitKats und bietet so viel Abwechslung. Tatsächlich haben die Japan KitKats nicht diese leicht herbe Basis Note der KitKat Standardriegel, sondern eigentlich immer eine leicht süße Grundnote und dazu eben die besonderen Geschmacksrichtungen. Je nach Sorte sind evtl. auch die Waffeln anders, aber leider kann ich die Zutatenlisten nicht lesen.
Auch in England und den USA gibt es KitKat, allerdings sind die Riegel in England anders verpackt und ggf. kräftiger in den Aromen. Die US Varianten sind Lizenz-Produkte und werden von Hershey produziert. Geschmacklich ist die US Variante etwas anders und auch die Zutaten sind ggf. künstlich, wie in den USA üblicher.
KITKAT A TASTE OF CARAMEL CAPPUCCINO
Knusperwaffel umhüllt mit Milchschokolade (39%) und weißer Schokolade (30,6%), Cappuccino- und Karamellgeschmack
KitKat Caramel Cappuccino Tafel ; Limited Edition. Tafel
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Weizenmehl, Vollmilchpulver, Palmfett, Kakaomasse, Magermilchpulver, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, Emulgator [Lecithine (mit Soja), Polyglycerin-Polyricinoleat], natürliche Aromen, karamellisierter Zucker, fettarmer Kakao, Salz, Backtriebmittel (Natriumcarbonate).
In der Packung sind 112g. Auf 100g kommen ca. 52,4g Zucker.
Im Prinzip eine breite KitKat- oder eben eine Schokoladentafel mit Waffelfüllung und der Einteilung wie bei KitKat Riegeln.
Die Stücke oder die Tafel ist schön gemustert oder marmoriert und duftet recht aromatisch nach Kaffee Noten, gemischt mit Karamell. Der Duft hat deutliche herbe und ist eher weniger mild. So harmonisch glatt wie manch eine Schokoladenfüllung mit Kaffee wirkt es definitiv nicht und ist nicht ganz so mein Fall. Ich würde den Duft eben als nicht rund / glatt, sondern mit Ecke und Kanten beschreiben. Aus der Nähe gewinnt man dem Duft eine Vanille Note ab. Das gesamte Büro riecht inzwischen nach Kaffee, dabei ganz angenehm und dennoch auch herb.
Auch diese Tafel knuspert wie KitKat und besteht aus Waffelschicht, Cremefüllung und einer Schokoladenhülle. Der Geschmack ist erstmal süß und im Vergleich zu Duft sehr unauffällig. Es ist eine leichte süße die sich gefühlt etwas anders aufbaut als bei anderer Sorte und der Geschmack startet parallel ganz mild mit Karamell und Cappuccino. Vanille und eine milde Herbe (die in Nuancen ggf. an Knäckebrot erinnert, so wie man es im Duft bei Pulverkaffee auch schon mal findet) kommen gefühlt noch hinzu.
Ich habe den Geschmack erst gar nicht wahrgenommen, da die Tafel vor mir lag und der Duft so auffällig überlagernd und ablenkend war. Man sollte unbedingt die Tafel weglegen, bevor man probiert.
Fazit:
Eine tolle Kombination, aber der Duft ist Geschmackssache und meiner Meinung nach nicht ganz so rund wie es hätte sein können und auch der Geschmack kommt nicht so gut am Duft vorbei. Im Geschmack ist die Sorte mild, hat generell aber gemischte Aromen, ist aber nicht direkt vergleichbar mit anderen Kaffee Schokoladen oder Pralinen, da es irgendwie nicht ganz so glatt wirkt. Insgesamt ganz lecker, aber nicht ganz mein Fall.
Beim erneuten Probieren würde ich an eine süße Waffel denken, die man in Cappuccino eingetaucht hat. Eine tolle Idee KitKat als Tafeln anzubieten und es spart auch Verpackung ein, dürfte daher für alle Seiten einen Vorteil darstellen. Es entfallen die Umverpackungen für viele einzeln verpackte kleine KitKats.
https://blackedgold.wordpress.com/2019/12/21/kitkat-a-taste-of-caramel-cappuccino/
21. DEZEMBER 2019 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT A TASTE OF DARK ORANGE
Knusperwaffel in 29,3% weißer Schokolade mit Orangenaroma, 21,6% Milchschokolade und 18,5% dunkler Schokolade ; Tafel
Die Zutaten: Zucker, Weizenmehl, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Palmfett, Magermilchpulver, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, Emulgator [Lecithine (mit Soja), Polyglycerin-Polyricinoleat], fettarmer Kakao, natürliches Aroma, Salz, Backtriebmittel Natriumcarbonate, Farbstoff Paprikaextrakt.
In der Packung sind 112g. Auf 100g kommen ca. 50,8g Zucker.
Aus der Reihe von “KitKat a taste of“ gibt es inzwischen mehrere Tafeln. Nun auch eine Sorte mit Orange. Es ist eine ganze Tafel in Art der KitKat Riegel, was eine Besonderheit ist.
Die Tafel sieht sehr schick aus und hat eine tolle Marmorierung, also einen schönen Verlauf der Farbgebung an der Schokolade. Verschiedene Brauntöne in geschwungen Linien, dazu blass orangene Schwünge und ein paar Stellen in kräftiger Orange. Im Inneren der Schokolade finden sich die Waffel und die hauch dünne Creme, also alles so wie bei den kleinen KitKat Riegeln sonst auch. Es ist eben nur eine große Tafel. Im Duft ist die Tafel etwas konzentrierter im Anteil der Orange. Die Schokolade kann man nach einer Weile der Gewöhnung auch erhaschen, aber die Orange ist klar im Vordergrund und kräftig, aber angenehm und eher nicht übermäßig. Das Aroma im Duft erinnert etwas an Bonbons mit Orangengeschmack.
Beim Essen knuspern die Waffel in Inneren wie gewohnt und die Schokolade zergeht leicht drum herum. Der Geschmack ist ein klein wenig anders als der Duft, zwar immer noch konzentriert und sehr kräftig, aber soweit ganz angenehm. Es wirkt eher erfrischend und leicht, aber dabei auch kräftig und kurz davor zu viel zu sein, aber andererseits ist es auch rund und schmeckt gut. Es ist also hell, wirkt punktuell lustigerweise fast saftig, hat einen kräftigen Geschmack und hier und da nimmt man mal eine leichte Herbe der Waffel und auch eine typische Herbe von Zitrusfrüchten wahr. Die herben Noten merkt man ggf. wenn man drauf achtet, bzw. sich der Mund ans kräftige Aroma gewöhnt hat. Im Verlauf kann es dann immer deutlicher hervortreten und auch die kräftige Art der Sorte abfangen.
Fazit:
Diese Sorte ist eigentlich gut, aber nicht mild und evtl. manchen schon etwas zu stark. Hat man z.B. dunkle Schokolade mit Orangenstücken drin, ist es ein warmes und verteiltes Aroma und weniger süß. Hier ist es hingegen ein kräftiges helles Aroma, durchaus etwas aufdringlich und dazu noch gut süß. Natürlich gibt es auch hier abmildernde herbe Noten, aber die muss man erstmal mitbekommen. Die Sorten schmeckt gut, aber ist zu Beginn deutlich zu süß im Gesamtbild und die Orange etwas zu Bonbon-artige, auch wenn es noch die Kurve gekriegt hat.
Insgesamt ist es eine Sorte für alle die Orange / Mandarin in konzentrierter Form im KitKat Riegel mögen. Schokolade mit Orangenstückchen wäre mir da jetzt lieber oder die KitKat Sorten mit Yuzu.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/01/21/kitkat-a-taste-of-dark-orange/
21. JANUAR 2021 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT A TASTE OF DELICIOUS COCONUT
Knusperwaffel umhüllt mit Milchschokolade (31,1%) und weißer Schokolade (38,4%), Kokosnuss- und Mandelgeschmack
KitKat Delicious Coconut Tafel ; Limited Edition
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Weizenmehl, Vollmilchpulver, Palmfett, Magermilchpulver, Kakaomasse, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, Emulgator [Lecithine (mit Soja), Polyglycerin-Polyricinoleat], natürliche Aromen, fettarmer Kakao, Salz, Backtriebmittel (Natriumcarbonate).
In der Packung sind 112g. Auf 100g kommen ca. 52,5g Zucker.
Im Prinzip eine breite KitKat- oder eben eine Schokoladentafel mit Waffelfüllung und der Einteilung wie bei KitKat Riegeln.
Die Stücke oder die Tafel ist schön gemustert oder marmoriert und duftet nach Kokosnuss und Schokolade, wobei beide Noten jeweils die andere abfälschen. Kokosnuss ist insgesamt aber etwas kräftiger. Der Duft verbreitet sich leicht und schnell duftet auch mal ein Raum nach Kokosnuss.
Die Oberseite ist mit heller und dunkler Schokolade marmoriert und die Unterseite aus Milchschokolade. Beim Essen knuspern die Waffel und bei dieser Sorte merkt man auch Kokosraspeln in der Konsistenz. Der Geschmack ist helle Kokosnuss, süß und ein paar Schokoladennote. Die Waffeln geben eine leichte Herbe mit hinzu, die aber kaum an der guten Süße vorbeikommt. Es schmeckt dann gut nach Kokosnuss
Fazit:
Zuerst denkt man die Mischung aus Schokolade und Kokosnuss nimmt zu viel von der Kokosnuss weg, aber dann merkt man wie gut das passt. Es sind aromatische Aromen, aber nicht zu kräftig und so wirkt Kokosnuss ganz angenehm. Auch die Kokosraspel werden nicht zu viel. Sehr lecker,
Eine tolle Idee KitKat als Tafeln anzubieten und es spart auch Verpackung ein, dürfte daher für alle Seiten einen Vorteil darstellen. Es entfallen die Umverpackungen für viele einzeln verpackte kleine KitKats.
https://blackedgold.wordpress.com/2019/12/18/kitkat-a-taste-of-delicious-coconut/
18. DEZEMBER 2019 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT A TASTE OF STRAWBERRY
Knusperwaffel in 47% weißer Schokolade mit Erdbeeraroma und 21% Milchschokolade. Tafel
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter*, Weizenmehl, Vollmilchpulver, Palmfett, Molkenerzeugnis, Kakaomasse*, Emulgator [Lecithine (mit Soja), Polyglycerin-Polyricinoleat], Butterreinfett, fettarmer Kakao*, natürliche Aromen, Salz, Rote Bete Konzentrat, Backtriebmittel Natriumcarbonate. *Rainforest Alliance
In der Packung sind 112g. Auf 100g kommen ca. 53,8g Zucker.
Hier haben wir eine weitere Sorte der KitKat Tafeln. Es sind die KitKat Riegel, aber als Tafel zusammengelassen, was weniger Verpackung verbraucht und eine ordentliche Größe hat. Diese Sorte besteht aus Waffelschichten und weißer Schokolade, sowie einem Boden aus Milchschokolade. In der weißen Schokolade sieht man rosa geschwungene Flächen. Eine nette Optik, wobei das rosa etwas blass wirkt. Die Unterseite ist mit Milchschokolade ein optischer Kontrast. Die Waffeln im Inneren sind ebenfalls dunkler und kontrastreich.
Die Schokolade duftet nach Erdbeere, dabei leicht und evtl. etwas dezent sahnig. Es wirkt ein klein wenig wie die Aromen von Kaubonbons. Im Inneren sind die Waffellagen zu sehen. Es knuspert beim Essen und die Schokolade zergeht recht zügig leicht. Gehaltvoll wirkt die Schokolade durch die Waffellagen nicht. Im Geschmack wirkt es leicht im Aroma von Erdbeere und dabei allerdings ordentlich süß. Es ist wie eine sehr süße Creme im Mund, mit dezenten Aromen. Eher wie eine Zuckerglasur im Geschmack, was aber auch durch die leichten Aromen einer weißen Schokolade begünstigt wird. “Weiße Schokolade” als Aroma schmeckt weniger oder nicht, ich habe da aber auch nicht so drauf geachtet. Die Erdbeere ist daher recht leicht. Insgesamt wirkt es ganz rund im Geschmack, mit der milden Art und einem Kontrast der Waffel, die unter der Süße deutlich neutraler hervorstechen, aber es ist einfach viel zu süß, um aromatisch zu sein. [Die Waffel könnten in dem Zusammenhang ggf. An die Waffel der US KitKat Sorten erinnern, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.]
Fazit:
Die Sorte ist durch die Süße geschmacklich einfach wie eine süße Creme im Mund, aber mit Kontrast der Waffel. Bei KitKat kann ich mich nicht erinnern, dass es schon mal so eine Kombination gab. Dass die Waffel so hervorkommt, finde ich ganz gut, aber die gefühlte Süße ist schon eine andere Hausnummer und lässt zwar der Erdbeere etwas Platz und man kann diese gut schmecken, aber wem normale Schokolade schon zu süß ist, der wird hier mit mehr Süße überrascht.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/06/15/kitkat-a-taste-of-strawberry/
15. JUNI 2021 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT DOUBLE CHOCOLATE
Knusperwaffel umhüllt mit Milchschokolade (59,9%) und dunkler Schokolade (9,6%). Tafel
Die Zutaten: Zucker, Weizenmehl, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Palmfett, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, fettarmer Kakao, Emulgator [Lecithine (mit Soja), Polyglycerin-Polyricinoleat], Salz, Backtriebmittel (Natriumcarbonate).
In der Packung sind 112g. Auf 100g kommen ca. 50,4g Zucker.
Im Prinzip eine breite KitKat- oder eben eine Schokoladentafel mit Waffelfüllung und der Einteilung wie bei KitKat Riegeln.
KitKat Double Chocolate – KitKat Double Chococlate. Knusperwaffel umhüllt mit Milchschokolade (59,9%) und dunkler Schokolade (9,6%), optisch marmoriert mit dekorativen Schokoladenlinien. Die Tafel duftet aromatisch nach Schokolade. Es ist keine dunkle Schokolade, aber eine Vollmilchschokolade die auch ein paar tiefere Noten besitzt. Im Inneren findet sich die typische Waffel von KitKat und entsprechend knuspert es auch leicht beim Essen.
Die Tafel ist schokoladig und aromatisch mit guten hellen Kakao Noten und ein paar mild-tieferen Nuancen. Es ist keine einfache Milchschokolade, sondern eine Schokolade mit ein paar besondere Aromen. Ich kann es leider nicht richtig beschreiben, aber es ist ein Kakao Geschmack mit dezent fruchtigen Noten, wobei es eher Karamell ist? Schwierig zu beschreiben, aber sehr lecker und noch etwas feiner als der Duft erahnen lässt. Eine leichte Herbe, wie beim normalen KitKat gibt es hier nicht, oder nur ganz im Hintergrund. Insgesamt wirkt es dadurch aber auch etwas süßer.
Fazit:
Schwierig zu beschreiben, obwohl, es ist eben eine verfeinerte Milchschokolade. Es gibt verschiedene Aromen von Milchschokolade, dunkler Schokolade und der Waffel. Die Mischung aus beiden Schokoladensorten wirkt sehr lecker und steht KitKat richtig gut.
Eine tolle Idee KitKat als Tafeln anzubieten und es spart auch Verpackung ein, dürfte daher für alle Seiten einen Vorteil darstellen. Es entfallen die Umverpackungen für viele einzeln verpackte kleine KitKats.
https://blackedgold.wordpress.com/2020/01/25/kitkat-double-chocolate/
25. JANUAR 2020 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT CHUNKY – DOUBLE CARAMEL
Schokolade und auch knusprig, dazu dann noch Karamell :) Vier Riegel in einer Packung KitKat Chunky – Double Caramel.
Dieser Riegel hat zwei Persönlichkeiten: auf der einen Seite „Chrunchy“ (Croquant) und auf der anderen Seite „Creamy“ (Coulant). Auf beiden Seiten findet man Knusperwaffeln (Waffel in 60% Milchschokolade) die oben drauf die besagten Schichten aus Karamell mit Knusperstückchen oder flüssigem Karamell haben.
Füllungen: Creamy ca. 10,5% und Chrunchy ca. 12,1%. Jetzt muss man sich entscheiden: die eine oder die andere Seite zuerst? Oder abwechselnd?
Beide Seiten haben was für sich.
Nicht zu süß und so viel Karamell. Die beiden Seiten schmecken sogar unterschiedlich. Das flüssige Karamell gibt einen leicht herben Karamellgeschmack ab. Die festere Seite bringt einen angenehmen Kramellgeschmack, aber im Vordergrund gibt es die Knusperstücke.
Fazit: … Karamell und doppelt = gut :)
https://blackedgold.wordpress.com/2016/01/30/kitkat-chunky-double-caramel/
30. JANUAR 2016 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT CHUNKY COFFEE CHOC
Knusperwaffel (19,2%) überzogen mit Kaffeecreme (19%) in Milchschokolade (61,8%). von Nestle
Die Zutaten: Zucker, Magermilchpulver, Kakaobutter, Pflanzenfette (Palm, Shea), Weizenmehl, Kakaomasse, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, 0,5% Kaffee, Aromen, Emulgator (Lecithine), Salz, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat)
Kakao: mindestens 26,9% in der Schokolade
In der Packung sind 42g. Auf 100g kommen ca. 51g Zucker.
Hier duftet es nach Kaffee! 19% Kaffeecreme bringen einen intensiven Kaffeeduft, der auch schon mit einigem Abstand wahrgenommen werden kann. Es ist nicht der Duft von Cappuccino oder weicher Kaffeecremen, sondern einen Hauch herber.
Die Optik, der Aufbau und auch die Konsistenz sind typisch KitKat, bzw. KitKat Chunky. Die Schokoladenhülle ist passend stark und darunter kommen ein paar Schichten aus Waffeln zu tage. Der Geschmack, der aus dieser Kombination hervorkommt, ist gut, leicht herb und von der süße der Schokolade wird das Kaffee Aroma etwas aufgefangen. Wie gesagt, das Kaffeearoma ist einen Hauch herber als man es vielleicht gewohnt ist, was daher gut mit der süße der Schokolade harmoniert. Zu sehr abgerundet ist das Aroma aber nicht.
Ich bin kein Kaffeetrinker, hoffe aber das meine Einschätzung damit stimmig ist :)
Fazit:
Bei dieser Sorte ist der Geschmack insgesamt etwas herber als z.B. bei Cappuccino-Sorten und es gibt einen klaren unterschied zu Aromen von Espresso oder den üblichen, milden Kaffeecremen. Der Geschmack ist natürlich nicht zu stark, nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht :) Hier passt das Aroma sehr gut zur Schokolade und den Waffeln. Gefällt mir insgesamt sehr gut, da ich Kaffeearomen in Süßigkeiten meist sehr gerne habe.
https://blackedgold.wordpress.com/2017/05/11/kitkat-chunky-coffee-choc/
11. MAI 2017 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT CHUNKY COOKIE & KitKat Chunky Cookie Dough
Knusperwaffel mit Creme-Füllung mit Keks-Geschmack und Keksstückchen
Da ist eine Variante von KitKat. Ob nun beide „Sorten“ das gleiche sind, kann ich nicht genau sagen, aber ich gehe davon aus. Zumindest schmecken beide gleich.
Die Zutaten (der Packung Cookie): Zucker, Magermilchpulver, Kakaobutter, pflanzliche Fette (Palme, Kokos), Kakaomasse, Weizenmehl, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, Emulgator Lecithine, Glukosesirup, Kakaopulver, Aromen, Salz, Backtriebmittel Natriumcarbonate
In der Packung sind 42g. Auf 100g kommen ca. 51g Zucker.
KitKat Chunky Cookie oder KitKat Chunky Cookie Dough sind beides KitKat Sorten und haben schon mal die typische KitKat Optik. Im Inneren findet man eine etwas größere Füllung, die ca. die Hälfte ausmacht. Die Waffelschichten im Inneren scheinen dafür etwas reduziert worden zu sein. Es duftet nach KitKat Waffel und Schokolade.
Beim essen gibt es die übliche Herbe der Waffeln, wobei etwas milder da die Füllung doch süßer scheint. Es schmeckt leicht nach Cookie, aber nicht übermäßig und eher süßlich. Im ersten Moment schmeckt es genau wie KitKat , also nach Waffel und Schokolade. Danach kommt eine Note die an Cookies heran kommt, was aber unter der Schokolade nicht übermäßig auftritt. Insgesamt reicht es aber um den typischen KitKat Geschmack etwa wegzudrücken.
Ich gehe jetzt davon aus, das beide Riegel gleich sind, da mit beide gleich geschmeckt haben. Obwohl, vom Gefühl her hat mit die Cookie Variante vielleicht einen Hauch besser geschmeckt, als Cookie Dough. Ich gehe aber weiter davon aus das es das selbe ist.
Fazit:
KitKat, aber etwas abgewandelt und mit weniger Waffeln. Es ist lecker, passt zu KitKat, auch die Konsistenz bleibt eher erhalten, obwohl in der oberen Hälfte ein paar Waffeln weniger enthalten sind. Der Geschmack von Cookie könnte gerne etwas intensiver / aromatischer sein. Insgesamt schmeckt die Sorte / die Sorten aber recht gut.
https://blackedgold.wordpress.com/2017/12/27/kitkat-chunky-cookie/
27. DEZEMBER 2017 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT CHUNKY HAZELNUT CREAM
Vollmilchschokoladenriegel (61,8%) mit Waffelfüllung (16,5%) und Haselnussfüllung (18,7%)
Now with extra Milk & Cocoa
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Palmfett, Weizenmehl, Molkenpulvererzeugnis, Kakaomasse, Milchfett, Haselnuss (2%), Emulgatoren (Sonnenblumenlecithin), Aromen, Tafelsalz, Backtriebmittel (Natriumcarbonat) Farbstoffe (Ammonsulfit-Zuckerkulör)
In der Packung sind 42g. Auf 100g kommen ca. 53g Zucker.
Dies KitKat Sorte kommt mit Haselnusscreme als Füllung und hat einen ganz hellen Haselnuss Duft, wie Haselnuss-Nougat, nur ganz ganz hell und süßlich. Optisch sieht der Riegel erst mal aus wie die üblichen KitKat Chunky Riegel, allerdings erblickt man im Inneren, oberhalb der Waffeln, eine Haselnusscreme. Der Duft kommt mit nebenbei sehr bekannt vor.
Im Inneren sieht man wie gesagt eine hell bräunlich beige Creme oberhalb der Waffeln. Die Schokolade hat einen eher weiche Konsistenz, auch wenn diese einen leichten Biss hat. Die Waffeln sind leicht knuspernd, allerdings durch die Creme und Schokolade dann insgesamt schnell wieder eingefangen. Der Duft ist auch im Geschmack wieder vorhanden: es schmeckt nach einer ganz hell süßlichen Haselnusscreme.
Jetzt weiß ich auch woher mit der Duft / der Geschmack bekannt vorkommt. Ein Haselnuss-Eis hatte zuletzt genau so einen Geschmack. Man kann den Geschmack in Richtung hell süßlicher Sahne-Nuss-Creme mit ganz milder Schokoladen-Note interpretieren.
Fazit:
Haselnuss mit KitKat klingt gut und ist auch lecker. Der Geschmack ist etwas ungewohnt und nicht alltäglich, schmeckt aber ganz gut. Vertraut vorkommen wird das Aroma aber nicht jedem. Die Aromen sind hier insgesamt recht hell gehalten und es schmeckt nach einer (sehr) hellen süßlichen Haselnusscreme. Es schmeckt gut, keine Frage, aber mein Fall ist es nicht direkt, da wären mit etwas tiefere Aromen lieber :) Aber das ist ja Geschmackssache.
https://blackedgold.wordpress.com/2018/02/18/kitkat-chunky-hazelnut-cream/
18. FEBRUAR 2018 BLACKEDGOLD.COM 2 KOMMENTARE
KITKAT CHUNKY NEW YORK CHEESECAKE
Knusperwaffel überzogen mit einer Creme mit Käsekuchengeschmack (19%) in Milchschokolade (60%). von Nestle
Die Zutaten: Zucker, Magermilchpulver, Kakaobutter, Palmfett, Weizenmehl, Kakaomasse, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, Magerfrischkäsepulver, Emulgator Lecithine, natürliche Aromen, Salz, Backtriebmittel Natriumcarbonate
In der Packung sind 168g, aufgeteilt auf 4 einzeln verpackte Riegel mit je 42g. Auf 100g kommen ca. 48,9g Zucker.
Das ist ein KitKat Chunky, in der Sorte New York Cheesecake. Optisch sieht es aus wie das typische KitKat Chunky. Im Inneren erblickt man 3 Waffeln und 2 dünne Creme Schichten, sowie oben drauf eine große helle Creme Schicht. Es duftet leicht nach Schokolade und dezent fast in Richtung Teig.
Mir fehlt leider der Vergleich zum besagten Käsekuchen / Cheesecake, aber eine Beschreibung kann ich auch so geben. Der Geschmack, neben der leichten Schokoladennote, ist der von einem mild süßem Käsekuchen / Käsekuchenteig, wobei die allgemeine Cremigkeit nach Creme des Kuchens anmutet und auch der Geschmack dann doch eher dahingeht. Die Mischung ist süßer als der Duft vermuten lässt und deutlich vom üblichen KitKat Aroma zu unterscheiden. Bei essen muss man das KitKat am besten zergehen lassen und nicht zu schnell essen, damit die Aromen sich besser zusammenstellen. Eine eher kräftige Süße unterstützt die Entwicklung und Assoziation des Geschmacks. Das Aroma scheint Stellenweise fast fruchtig, also so wie man es von einem saftigen Käsekuchen her kennt. Drum herum ist es aber weiterhin KitKat und die Schokolade, sowie die Waffel haben natürlich auch Ihren Anteil im Geschmack, wodurch der Cheesecake wieder etwas wegfällt / abgefälscht wird.
Die Konsistenz bleibt ziemlich ähnlich zum üblichen KitKat Chunky, dank der Waffeln und einem leichten knuspern. Im Nachgeschmack bleibt es süß.
Fazit:
Klarer unterschied zum regulären KitKat Chunky und auch eine gute Geschmacksentwicklung in Richtung Cheesecake., allerdings auch recht süß wodurch das ganze fürs Aroma etwas einfacher wird. Stellenweise wirkt es fast fruchtig, wie saftiger Cheesecake und dauerhaft bleibt es von der Konsistenz her als KitKat zuerkennen. Abschließend etwas süß aber lecker.
https://blackedgold.wordpress.com/2018/02/08/kitkat-chunky-new-york-cheesecake/
8. FEBRUAR 2018 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT CHUNKY PEANUT BUTTER
Knusperwaffel (19,2%) überzogen mit Erdnusscreme (19%) in Milchschokolade (61,8%). von Nestle
Schokolade mit Erdnuss ist die eine Sache, die andere Sache ist dann Schokolade mit Erdnussbutter :D Gut! Hab ich beim einkaufen gefunden und bin begeistert.
Die Zutaten: Zucker, Magermilchpulver, Kakaobutter, Erdnusspaste 12%, Kakaomasse, Palmfett, Weizenmehl, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, Emulgator (Lecithine), Salz, Aromen, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat).
In der Packung sind 168g, aufgeteilt auf 4x42g. Auf 100g kommen ca. 43,1g.
Ein KitKat Riegel mit Milchschokolade (61,8%), den üblichen KitKat Waffelschichten (19,2%) und darauf eine Schicht Erdnussbutter, bzw in den Zutaten als Erdnusscreme aufgeführt (19%). Die Erdnussbutter ist in einer passenden Menge vorhanden, so das man beim essen eine sehr gute Mischung hat. Mit sehr gut meine ich das die Erdnussbutter den wesentlichen Teil des Geschmacks ausmacht und die Schokolade eher überlagert oder von der Schokolade nur ergänzt wird und das trotz des Mengenverhältnisses.
Der Riegel hat eine leichte salzige Note, ein leichtes knuspern durch die Waffeln, einen süßen Schokoladengeschmack von der Hülle und einen echt leckerem Erdnussbutter Geschmack. Wie schon erwähnt steht in der Zutatenliste Erdnusscreme und nicht wie auf der Packung sonst „Erdnussbutter“. Die Creme im Riegel ist auch etwas weicher als einige Erdnussbuttersorten die man z.B. als Brotaufstrich kennt.
Auf dem Riegel sind kleine Abgrenzungen von Abschnitten angedeutet, die aber zum Glück keine Unterbrechung im Riegel darstellen. Der Riegel ist soweit durchgehend gefüllt.
Fazit:
Der Riegel ist etwas weicher als KitKat sonst und hat mit der Erdnusscreme einen leckeren Erdnussgeschmack bekommen. Erdnuss ist hier aromatisch, leicht gesalzen und dennoch nicht zu kräftig. Ich finde die Sorte toll!
https://blackedgold.wordpress.com/2016/05/15/kitkat-chunky-peanut-butter/
15. MAI 2016 BLACKEDGOLD.COM
KitKat Chunky Salted Caramel Popcorn
Knusperwaffel mit 19,5% Füllung mit gesalzenem Karamell und Popcornaroma, mit gesalzenem und geröstetem Mais (2,1%), überzogen mit Milchschokolade (59%). Eine KitKat Variante mit Waffel, Karamell und feste Creme mit Popcornstücken.
Die Zutaten: Zucker, Magermilchpulver, pflanzliche Fette (Palm, Shea), Weizenmehl, Kakaomasse*, Kakaobutter*, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, gesalzener und gerösteter Mais [Mais, Sonnenblumenöl, Salz, Antioxidationsmittel (Extrakt aus Rosmarin)], fettarmer Kakao*, Emulgator (Lecithine), Butter, Backtriebmittel (Natriumcarbonate), natürliche Aromen, Salz, Farbstoff (Paprikaextrakt). *Rainforest Alliance Certified
In der Packung sind 168g, aufgeteilt auf 4 einzeln verpackte Riegel zu je 42g. Auf 100g kommen ca. 45,8g Zucker.
Die Schokolade duftet bereits auffällig, aber auch dezent. Es ist der Duft von milder Schokolade und einer Karamellnote. Karamell ist hier aber hell. Im Geschmack habe ich dabei eine säuerliche Note festgestellt, die evtl. auch hier schon im Duft vertreten ist, allerdings könnte ich mir dies gerade auch nur einbilden, da mir der Geschmack bekannt ist
Im Inneren wirkt alles kompakt und fest. Die Lagen sind wie üblich übereinander und bestehen aus Waffeln und der Füllmenge. Die Füllung sieht bräunlich aus und nicht weiß, wie auf der Verpackung abgebildet. Man kann auch Mais-Stücke entdecken.
Beim Essen wirkt es süß. Man hat evtl. einen Geschmack von Popcorn am Anfang, der aber recht schnell oder fast direkt von einer säuerlichen Note überholt wird. Es wirkt wie mildes Karamell mit säuerlicher Note. Die Aromen wirken dahingehend dann schnell ungewohnt und unerwartet.
Es ist eine leicht säuerliche Herbe von der Füllung. Süß-säuerliches Karamell vielleicht, nur merkt man wenig vom Karamell. Ein Hauch gesalzen kann es auch sein, aber auch dies würde ich nicht genau schmecken. Die Schokolade ist leicht drum herum. Insgesamt ist es etwas süß und oder säuerlich und die Mischung mit Popcorn ist dadurch unscheinbar.
Fazit:
Nette Idee, aber die Umsetzung ist Geschmackssache. Im allerersten Moment ist die Kopfnote mit Popcorn ganz ok, aber sofort danach ist es säuerlich-herb und erinnert mich weder an Popcorn noch an Karamell noch an KitKat. Ich weiß nun natürlich nicht, ob es eine Speise gibt, die säuerlich in der Form an Karamell verbindet, daher halte ich mich da gerne zurück, aber mein Geschmack trifft es leider überhaupt nicht.
KITKAT CHUNKY WHITE
KitKat Chunky White von Nestle. Das sind KitKat Schokoladenriegel aus weißer Schokolade und einer Knusperwaffelfüllung.
Alle guten Dinge sind drei, darum ist der Riegel in drei Teile aufgeteilt. Vermutlich sind alle guten Dinge aber auch fünf, den es gibt fünf Riegel in der Packung. Die Schokoladenhülle aus weißer Schokolade ist recht dick, passt aber vom Verhältnis zur Füllung.
Der Geschmack ist typisch KitKat, d.h. mindestens am Anfang ist der Riegel nicht zu süß und eher auf den Geschmack an sich konzentriert. Die Kunsperwaffeln kommen gut zur Geltung und mischen sich wunderbar mit der Schokoladenhülle.
Auch typisch KitKat ist ein gewisser Eigengeschmack der Riegel, der eben auch durch die Waffelfüllung geprägt wird. Am Ende kommt bei KitKat dann noch ein etwas intensiverer Nachgeschmack dazu, anders als bei anderen Schokoladenriegeln.
KitKat Chunky White kommt je Riegel (die Verpackung auf den Bildern) auf ca. 40g. Die Riegel bestehen aus ca. 31,5% Knusperwaffelanteil und 68,5% weißer Schokolade.
Fazit:
Lecker, nicht zu süß aber am Ende recht intensiv im Nachgeschmack. Viel weiße Schokolade ist nur was für Leute die weiße Schokolade mögen :) Die Kombination und das Verhältnis von Füllung zu Hülle passen und der Riegel ist soweit typisch KitKat und schmeckt gut.
https://blackedgold.wordpress.com/2016/01/29/kitkat-chunky-white/
29. JANUAR 2016 BLACKEDGOLD.COM 5 KOMMENTARE
KITKAT DARK
Knusperwaffel in Zartbitterschokolade (66%). von Nestle
Die Zutaten: Zucker, Kakaomasse, Weizenmehl, pflanzliche Fette (Palmkern, Palm, Shea, Sal, Illipe, Kokum gurgi, Mangokern), Kakaobutter, Butterreinfett, Emulgatoren (Sonnenblumenlecithine, Sojalecithine), Vollmilchpulver, Molkenerzeugnis, Hefe, Magermilchpulver, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Salz, Aromen
In der Packung sind 41,5g. Auf 100g kommen ca. 45,9g Zucker.
Auch KitKat hat eine dunkle Seite ;) KitKat Dark, eine Knusperwaffel in Zartbitterschokolade (66%). Diese Sorte von KitKat hat eine Hülle aus Zartbitterschokolade und die Schokolade sieht auch etwas dunkler aus (auf den Fotos allerdings nicht). Im Duft liegt etwas, was ich erst als fast rauchig interpretiert habe, es wird aber die Waffel sein, die durch die Schokolade kommt, oder eben die Schokolade selbst sein. Die Waffel im Inneren habe keinen merkliche Duft, sobald man die Stücke anbricht.
Beim probieren schmeckt die Schokolade süßlich, wie es bei Zartbitterschokolade manchmal vorkommt. Etwas herber als die reguläre Schokolade ist es aber dennoch. Die Waffeln im Inneren knuspern und haben die typische KitKat Struktur. Das Aroma insgesamt ist nicht so süß wie die reguläre KitKat Sorte und auch klar ein unterschied zur Vollmilchhülle. Stellenweise schmeckt es sogar nach einer guten Kakaomischung, zusammen mit knusprigen Waffeln. Ganz rund bzw. passend wirkt das Aroma aber nicht immer. Irgendwas im Geschmack der Schokolade geht zu sehr vom erwarteten Kakao – Schokoladen – Waffel Aroma weg.
Fazit:
Wer es nicht ganz so süß haben möchte, wie beim regulären KitKat, der kann sich die Dark Variante anschauen. Hier gibt es Zartbitterschokolade, die etwas weniger süß ist und dazu trotzdem die übliche Konsistenz von KitKat bietet. Der Geschmack ist insgesamt auch gut, allerdings empfand ich diesen Stellenweise als nicht richtig abgerundet.
https://blackedgold.wordpress.com/2018/02/17/kitkat-dark/
17. FEBRUAR 2018 BLACKEDGOLD.COM 2 KOMMENTARE
KITKAT GOLD Caramel
Knusperwaffel in weißer und Milchschokolade mit Karamellgeschmack ; „Caramelise your Dream“ – Four crispy wafer fingers covered with caramel flavur white (45%) and milk (21%) chocolates
Die Zutaten (Angaben vom Import-Aufkleber): Zucker, Kakaobutter, Weizenmehl, Milchpulver (Vollkorn und Magermilch), pflanzliche Fette (Palme, Sonnenblume), Kakaomasse, Molkepulver (aus Milch), Emulgatoren (Soja- und Sonnenblumenlecithine, Polyglycerolpolyricinoleat), Butterfett (aus Milch), karamellisierter Zucker, Kakaopulver, Glukosesirup, Salz, Triebmittel (Natriumbicarbonat), Aromen.
In der Packung sind 41,5g. Auf 100g kommen ca. 51,6g Zucker.
Ein Boden aus Milchschokolade und darauf die weiße Schokolade mit Karamell-Geschmack. Diese Sorte duftet herb-süßlich nach Karamell. Es ist ein Duft der sich vielleicht auch mit einem Milchkaffee + Karamell vergleichen lässt. Die süße Note ist zuerst im Vordergrund und wird dann von der süßlichen Herbe eingeholt. Es wirkt sehr aromatisch und nicht direkt bekannt, wenn man an die meisten anderen Produkte auf dem Markt denkt. Die Sorte KitKat erinnert mich gerade an eine andere, aber ich bin mir nicht sicher ob es die Sorte „a Taste of Caramel Cappuccino“ war, nur hier etwas milder und wahrscheinlich doch ganz anders.
Beim Essen ist es das typische knuspern der Waffel im Inneren, aber nicht sonderlich lange anhaltend, bzw. ist es durchgehend aber wirkt hier gerade etwas dezenter knuspernd. Dann kommt die cremige Schokolade, die die Waffel einrahmt. Ein ganz dezentes knuspern bleibt dabei. Im Geschmack ist es ein recht süßer Geschmack von hellem Milch-Karamell. Die herbe Note vom Duft ist jetzt fast gar nicht mehr zu vernehmen und nur ab und an kommt eine ganz feine Herbe durch.
Fazit:
Etwas herb im Duft und etwas süß im Geschmack, aber wirkt doch passend und lecker. Es ist ein süßer Karamellgeschmack, aber mit einer leichten Herbe. Die Verpackung gefällt mir, aber für KitKat Gold hätte ich mir doch etwas anderes vorgestellt, z.B. irgendwas außergewöhnliches.
https://blackedgold.wordpress.com/2020/04/13/kitkat-gold/
13. APRIL 2020 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT GREEN TEA MATCHA
Knusperwaffel in weißer Schokolade (68,2%) mit Matcha Grünteepulver
KitKat Green Tea Matcha – Knusperwaffel in weißer Schokolade (68,2%) mit Matcha Grünteepulver
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Weizenmehl, pflanzliche Fette (Palm, Shea), Butterreinfett, Molkenerzeugnis, fettarmer Kakao, 1% Matcha Grünteepulver, Emulgator Lecithine, Kakaomasse, Aromen, Salz, Backtriebmittel Natriumcarbonate
In der Packung sind 41,5g. Auf 100g kommen ca. 44,5g Zucker.
Das ist die neue Sorte von KitKat: KitKat Green Tea Matcha, also Knusperwaffel in weißer Schokolade (68,2%) mit Matcha Grünteepulver. Ok, so neu ist die Sorte vielleicht auch nicht mehr. aber zumindest in Deutschland gab es die bisher nicht.
Die Optik ist, bis auf die grüne Farbe, identisch mit anderen KitKats. Auch die Konsistenz ist gleich und vereint eine leichte Schokoladenhülle und knusprige Waffeln. Es duftet nach grünem Tee, leicht süßlich und einem Hauch von weißer Schokolade, aber mehr nach grünem Tee.
Beim Essen kommt ein guter Geschmack von grünem Tee auf und ist auch nicht sonderlich kompromissbereit :) Es ist der Geschmack von grünem Tee, leicht abgerundet mit etwas Süße und dezent herben Eigengeschmack der Waffeln, sowie herbe Note des Tees. Sehr viel mehr muss man dazu nicht sagen, es ist einfach grüner Tee Geschmack und wenn man das nicht mag, sollte man diese Sorte nicht probieren. Die weiße Schokolade ist quasi nur träger des Tees und gibt lediglich eine milde kühle und leichte Noten der weißen Schokolade ab, ist aber nie im Vordergrund.
Ohne es jetzt noch genau zu wissen, ist diese Sorte gleich der Sorte „KitKat Bites Green Tea“.
Fazit:
Definitiv Geschmackssache und nicht für jeden ein Freude, aber doch lecker. Es gibt eine feine Süße und ansonsten die Aromen vom grünen Tee. Das ganze hat auch eine leichte herbe Note vom grünem Tee. Wie auch bei der Sorte „KitKat Bites Green Tea“ ist hier das Aroma vom Tee sehr gut umgesetzt und wirkt absolut authentisch. Wer grünen Tee mag, also so richtig gerne hat, der kann diese KitKat Sorte gut naschen.
Wer keinen grünen Tee mag, der wird hier nicht glücklich!
Der Geschmack ist sehr gut gelungen. Mir persönlich ist der Geschmack von grünem Tee aber schon nach kurzer Zeit zu viel :)
https://blackedgold.wordpress.com/2019/03/18/kitkat-green-tea-matcha/
18. MÄRZ 2019 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT MINI
Knusperwaffel in Milchschokolade (67,8%)
[Werbung] Das vorgestellte Produkt wurden für den Produkttest kostenlos von Nestle zur Verfügung gestellt.
Die Zutaten: Zucker, Magermilchpulver, Kakaobutter, Weizenmehl, Palmfett, Kakaomasse, Buttereinfett, Molkenerzeugnis, fettarmer Kakao, Emulgator Lecithine, Aromen, Salz, Backtriebmittel Natriumcarbonate
In der Packung sind 217g, aufgeteilt auf 13 Stück. Auf 100g kommen ca. 47,9g Zucker.
KitKat mini – Knusperwaffel in Milchschokolade (67,8%), bzw. Riegel, jeweils eingeteilt in 2 Stücke. Unter einer Schokoladenschicht finden sich drei Schichten aus Waffeln und zwei dünne Schichten aus Creme. Es duftet nach heller Milchschokolade, aber es schwingt auch eine leicht herb angehauchte Note mit. Es ist die typische Grundnote von KitKat, die man entweder mag oder nicht.
Beim Essen gibt es ein leichtes knuspern der Waffeln und einen süßen Schokoladengeschmack, mit einer gewissen kühle durch die Hülle. Die Schichten der Waffeln und auch die Creme im Inneren sind nicht ganz so kühl / hell und runden den Geschmack ab. Trotz der Süße behält es auch immer eine ganz eigene, leicht herbe Note bei.
Fazit:
Lecker, klein und praktisch. KitKat in Mini bietet den Geschmack des großen KitKat, aber als kleiner Snack. Es ist leicht süß, immer mit einer dezenten Herbe kombiniert und mit einem ganz eigenen Geschmack durch die Waffel – Schokoladen Kombination. Lecker und gut zu transportieren, dank der kleinen Größe.
https://blackedgold.wordpress.com/2018/11/28/kitkat-mini/
28. NOVEMBER 2018 BLACKEDGOLD.COM
KitKat Osterhase
Das sind Osterhasen aus Schokolade. Es duftet recht neutral bzw. leicht nach Vollmilchschokolade, aber doch eher unmerklich. Die Schokolade vom KitKat, was man im Geschmack merkt, aber der Hase ist doch ganz ande5rs. Es gibt hier nicht den großen Anteil aus Waffeln, sondern kleine Waffelstückchen in der Schokolade. Punktuell gibt es Tendenzen zum Geschmack von KitKat, aber es ist mehr Fokus auf der Schokolade, wodurch es ähnlich süß ist wie KitKat, aber weniger Herbe besitzt.
Fazit:
Lecker. Kann man als KitKat erkennen, durch die Eigenheiten der Schokolade, aber die Konsistenz verrät es nicht Die Kombination ist aber sehr gelungen und so, bzw. gerne etwas weniger süß, kann ich mir auch eine Schokoladentafel vorstellen. Ganz entfernt erinnert es mich an Knäckebrot mit Schokolade, also an die kleinen Flocken aus Schokolade mit Knäckebrot einer anderen Marke.
KITKAT PINK
Knusperwaffel mit Schokoladenüberzug und Erdbeergeschmack. Limited Edition Flavour
Anscheinend steht auf der Verpackung unterschiedliches als zusätzliches Element, so hier z.B. „Dear“ in einer Hälfte eines Herzens. Es gibt auch die anderen Herz Seiten, mit entsprechenden Worten. Beispielsweise könnte man mit 2 KitKats „Dear Pretty“ erhalten.
Die Zutaten (vom Import-Aufkleber): Zucker, Milchtrockenmasse (Kuhmilch), Weizenmehl, Pflanzenöl- und Fett (Palmkern, Palm, Illipe, Shea), Kokosbutter, Kokosmasse, Maltodextrin, Emulgatoren (Sojalecithin, E476), Aromen, Farbstoffe, Salz, Stabilisatoren (E500ii, E170i), Säureregulator (E330), Hefe.
In der Packung sind 35g. Auf 100g kommen ca. 42g Zucker.
Im Gegensatz zur Sorte KitKat made with Ruby cocoa beans ist diese Sorte nicht Pink. Tatsächlich hätte ich an weiße Schokolade mit pinker Farbgebung gedacht, aber es ist Milchschokolade und dafür ist dann die Füllung Pink. Also ja, ein Teil ist Pink.
Der Duft: Ich habe ein Stück direkt angebrochen, daher weiß ich nicht ob es direkt am Anfang schon so duftet, aber angebrochen duftet es mild nach Schokolade und dazu kommt eine ganz leichte Erdbeer-Note. Der Duft von Erdbeere ist ähnlich wie bei manch einer milden Eissorte oder bei Erdbeershakes. Insgesamt ist der Duft aber sehr mild.
Die Waffeln knuspert leicht und durchgehend. Der Geschmack: Leichter Erdbeergeschmack kommt direkt auf, danach bringen sich die Waffeln mit einer deutlichen Note ein. Die Schokolade rundet drum herum ab. Ab und an gibt es ganz milde säuerliche Noten. Es ist Schokolade mit Erdbeere, alles recht mild gehalten aber doch gut. Es schmeckt teils wie Waffel- Sandwichs / Schnitten (Ich mag das Wort Schnitten nicht) mit Erdbeere, also hat man hier eine höheren Anteil der Waffeln im Geschmack, als sonst bei KitKat.
Fazit:
Anders als erwarte, aber gut. Nicht zu süß, nicht zu intensiv und angenehm in der Erdbeer-Note. Die Waffeln sind hier mehr zu schmecken und die Kombination ergibt einen Geschmack wie bei Erdbeer- Waffeln. Lecker, leicht aber irgendwie auch anderes als KitKat sonst.
Tipp: Schmeckt am besten leicht gekühlt. Bei Zimmertemperatur gibt es einen Hauch von säuerlicher Note, aber nicht stark und die Erdbeere vermischt sich im Geschmack mehr mit der Schokolade, was auch zu einem leicht gekünstelt wirkenden Nebenaroma führt.
https://blackedgold.wordpress.com/2018/10/17/kitkat-pink/
17. OKTOBER 2018 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT POP CHOC
Knusperwaffel in Milchschokolade 57,8%
Die Zutaten: Zucker, Weizenmehl, Magermilchpulver, Kakaobutter, pflanzliche Fette (Palm, Shea), Kakaomasse, fettarmer Kakao, Butterreinfett, Überzugsmittel (Gummi arabicum, Schellack), Emulgator (Lecithine), Backtriebmittel (Natriumcarbonate).
In der Packung sind 140g. Auf 100g kommen ca. 45,1g Zucker.
Optik: Kugeln aus Schokolade, gefüllt mit Knusperwaffel und etwas Cremefüllung zwischen den Waffeln. Die Kugeln glänzen etwas.
Duft: Direkt aus der Verpackung ist der Duft nicht sonderlich auffällig. Es gibt keinen Schokoladenduft. Bei dem Duft direkt aus der Verpackung, denke ich eher an Trockenfrüchte in ganz mild. Den Duft kann man vernachlässigen.
Konsistenz: Kurz hat man etwas Biss mit knuspernd der Waffeln und dann zergeht die Schokolade zügig und leicht kühl im Mund. Die Waffeln bleiben eine Weile und knuspern in der Zeit. Eine angenehme Konsistenz.
Geschmack: Leicht schokoladig, leichte Note der Waffel mit minimaler Herbe, aber gefühlt einen Hauch weniger als beim regulären KitKat, was aber auch an einem anderen Verhältnis von Schokolade zu Waffel liegen kann. Die Mischung hat einen hell schokoladigen Geschmack ,dem wann in der hellen Art, evtl.. auch fast eine fruchtige Note hineininterpretieren kann. Es ist ein simpler Geschmack und nicht direkt auffällig und auch etwas süßer, aber lecker.
Fazit:
Einfach aber lecker, auch wenn es im Geschmack etwas hell gehalten ist. Durch die andere Mengenverteilung von Schokolade und Waffel, verhält es sich im Geschmack ein klein wenig anders als die KitKat Riegel, aber vielleicht sind die Stücke so leichter. Auf jeden Fall kann man es gut naschen und es schmeckt lecker, ist aber auch etwas hell im Aroma.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/04/20/kitkat-pop-choc/
20. APRIL 2021 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT POPS HAZELNUT & COCOA NIBS
Knusperwaffel in Milchschokolade (52,7%) mit karamellisierten Kakaobohnenstückchen (5%) und Haselnussstückchen (3,3%). Nestle Kit Kat
Die Zutaten: Zucker, Weizenmehl, Magermilchpulver, pflanzliche Fette (Palm, Shea), Kakaobutter*, Kakaomasse*, karamellisierte Kakaobohnenstückchen [Kakaobohnenstückchen (2,9%), Zucker, Karamellzuckersirup], Haselnüsse, Butterreinfett, Überzugsmittel (Gummi arabicum, Schellack), natürliches Aroma, Emulgator (Lecithine), fettarmer Kakao*, Backtriebmittel (Natriumcarbonate). *Rainforest Alliance Certified
In der Packung sind 200g. Auf 100g kommen ca. 40,9g Zucker. Für Vegetarier geeignet.
Ungewöhnlich wenn der berühmte Waffelriegel plötzlich als Kugel kommt. Aber auch andere Produkte gab es zuletzt als Kugeln.
Diese Sorte hat einen richtig guten Duft, so wie ein tieferes, aber doch auch leicht helles Haselnuss Nougat, oder eine Haselnuss-Schokoladen-Creme, so wie man es von Brotaufstrichen gewohnt ist. Es ist ein recht kräftiger Duft. Bleibt man länger beim Duft, wirkt dieser irgendwann etwas heller und süßlicher.
Die Kugeln, bzw. die ovale bestehen aus einer Hülle aus Schokolade und man sieht darin schon Nusstücke durchschimmern. Im Inneren ist die Waffelschichtung, die man von KitKat kennt. Die Konsistenz ist entsprechend leicht nachgebend. Die Kugeln gibt direkt nach, ist zwar nicht weich, hat aber auch soweit keinen Biss. Die Waffel knuspert kurz und die Nussstücke nimmt man wahr. Waffel und Nuss sind angenehm in der Kombination.
Der Geschmack: Es startet mit einem Schokoladennote die such kurz etwas aufbaut, dann heller wird und ein Haselnussaroma bekommt. Dann kommt ein Hauch der Waffel hinzu und eine süße Note wie von einer hellen Creme. Es wirkt im ersten Moment nicht zu süß, kann aber mit mehreren Stücken eine gewisse Süße aufbauen. Gleichzeitig nimmt aber auch ein klein wenig das nussig mit mehreren Stücken zu.
Wenn man an den ersten Eindruck vom Duft denkt, ist der Geschmack unerwartet leicht und hell gehalten. Es hätte deutlich kräftiger sein können, ist aber am Ende hell süßlich. Die Süße schmeckt auch anders als man es sonst so gewohnt ist, was an den Kakao Nibs liegt. Nibs haben so eine ganz eigene Note, die hier zwar nur dezent mit dabei ist, aber doch die Süße beeinflusst. Trifft man auf aromatische Nussstücke, bekommt man teils gute Röstaromen von Haselnuss, was aber auch die Stücke jeweils etwas anders schmecken lässt.
Fazit:
Eine auffallende „neue“ Idee von KitKat und gefällt mir vom Design her richtig gut. Die Stücke sind ganz gut, aber nicht perfekt. Der erste Duft war super, aber scheint danach manchmal zu hell zu sein. Beim Geschmack verhält es sich ähnlich. Zartbitterschokolade wäre hier wohl besser gewesen. Punktuell schmeckt es aber sehr gut nach Haselnuss bis hin zur Haselnuss-Schokoladen-Creme. Die Leichtigkeit der Kugeln, das leichte knuspern und der Biss von Haselnuss und Nibs ist dann wieder sehr gut. Isst man mehrere hintereinander, mildern sich Teile des Aromas und andere nehmen zu. Die süße wirkt nicht immer ganz so stimmig, aber man gewöhnt sich gut daran. Vermutlich, bzw. beim erneuten probieren ziemlich sicher, ist es eine Mischung von Zucker und der süße von Kakao-Nibs. Insgesamt ganz lecker, aber auch hell und leicht im Geschmack. Die Aromen sind teilweise etwas unerwartet.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/03/08/kitkat-pops-hazelnut-cocoa-nibs/
8. MÄRZ 2021 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT POPS PEANUT, CORN & CHIA SEEDS
Knusperwaffel in Milchschokolade (52,8%) mit Erdnusspaste (12%), geröstetem Mais (6,7%) und Chiasamen (1,6%). Nestle Kit Kat
Die Zutaten: Zucker, Weizenmehl, Erdnusspaste, Magermilchpulver, Kakaobutter*, Kakaomasse*, gerösteter Mais [Mais, Sonnenblumenöl, Salz, Antioxidationsmittel (Extrakt aus Rosmarin)], pflanzliche Fette (Palm, Shea), Erdnussmehl (2%), Butterreinfett, Chiasamen (Salvia hispanica), Überzugsmittel (Gummi arabicum, Shellac), Emulgator (Lecithine), Salz, natürliches Erdnussaroma, fettarmer Kakao*, Backtriebmittel (Natriumcarbonate). *Rainforest Alliance Certified
In der Packung sind 200g. Auf 100g kommen ca. 35,1g Zucker.Für Vegetarier geeignet.
Ungewöhnlich wenn der berühmte Waffelriegel plötzlich als Kugel kommt. Aber auch andere Produkte gab es zuletzt als Kugeln.
Diese KitKat Sorte duftet etwas unscheinbar und vielleicht einen Hauch nach Chia, bzw. mit so eine leichte herbe und ggf. einen Hauch vom gerösteten Mais im Hintergrund. Doch, unscheinbar trifft es sehr gut.
Bei dieser Sorte sind viele Kugeln, was eigentlich Ovale sind, deutlich unförmig geworden. Die Mischung ist wohl nicht ganz so stabil in der Herstellung. Man sieht Maisstücke an der Oberfläche. Im Inneren ist die Waffelschichtung, die man von KitKat kennt. Die Konsistenz ist entsprechend leicht nachgebend. Die Kugeln gibt direkt nach, ist zwar nicht weich, hat aber auch soweit keinen Biss. Die Waffel knuspert kurz und die Nussstücke nimmt man wahr. Waffel und Nuss sind angenehm in der Kombination.
Im kommt eine salzige Erdnussbutter zum Vorschein, mit einer guten salzigen Note. danach kommt eine milde herbe hinzu, während man auf Stücken des Mais kaut. Je nach Stück gibt es eine Mais Note, aber meist sehr dezent. Tatsächlich gibt es auch den Geschmack von Chia, wenn man auf ein Stück trifft, was dann auch den typischen Geschmack und damit auch eine leichte Herbe aufweist. Meist ist die Erdnussbutter am auffälligste und wirkt so als wenn eine gute Menge vorhanden ist, danach kommt das salzige und eine Mais Note, ggf. ergänzt von Chia.
Fazit:
Eine interessante aber teils auch unnötige Kombination. Erdnuss und die milde Schokolade, dazu das kräftiger salzige ist sehr gut. Chia finde ich hingegen total überflüssig, da man es nicht dauerhaft im Geschmack hat und wenn man darauf trifft, der Geschmack zumindest mich sogar im Gesamtbild stört. Chia hat für mein Empfinden einfach keinen guten Geschmack und ein Hauch herbe bis bittere Note. Insgesamt lecker, aber durch Chia nicht perfekt. Im Nachgeschmack bleiben die Aromen noch dezent und das salzige etwas auffälliger.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/03/09/kitkat-pops-peanut-corn-chia-seeds/
9. MÄRZ 2021 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT MADE WITH RUBY COCOA BEANS
Knusperwaffel in Schokoladenkuvertüre (68,2%). von Nestle #mybreak
„Discover a new chocolate experience“
Groß angekündigt und überall im Gespräch: KitKat Ruby ist in Deutschland seit dem 07.05.2018 im Handel, wobei das nicht überall geklappt hat, hier gab es die KitKats erst seit dem 09.05.2018. Was macht dieses KitKat so besonders und wie schmeckt es?
Für diese KitKat Sorte wurden UTZ-zertifizierte rosa Kakaobohnen verwendet (wie alle Kakao-Bohnen, die für die Produktion von KitKat verwendet werden), die einen fruchtig beerigen Geschmack haben. Die rosa Bohnen gab es nebenbei schon länger, aber wurde bisher einfach unter die üblichen Kakaobohnen gemischt. Jetzt gibt es sie auch als eigenes. Preislich ist das ganze etwas teurer als die üblichen KitKat Riegel. Aber genug von den Infos und weiter zum Geschmack.
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Weizenmehl, Vollmilchpulver, Palmfett, Kakaomasse, fettarmer Kakao, Magermilchpulver, Emulgator Lecithine, Aromen, Säuerungsmittel Citronensure, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, Salz, Backtreibmittel Natriumcarbonate
In der Packung sind 41,5g. Auf 100g kommen ca. 44,5g Zucker.
Nach dem öffnen erblickt man die üblichen KitKat Riegel, allerdings in einem gleichmäßigen und nicht zu hellem rosa. Auf der gleichmäßigen Oberfläche sieht man die Aufschrift „KitKat“ und „#mybreak“. Im Inneren sieht man Die Waffelschichten und dunkle Cremeschichten dazwischen. Danach geht es weiter zum Duft, der etwas unscheinbar startet, dabei ganz dezent beerig aber auch leicht herb angehaucht. Der Duft ist insgesamt nicht weiter auffällig und man nimmt ihn nur aus der Nähen wahr.
Beim Verzehr knuspert es wie von KitKat gewohnt. Es ist ein leichtes knuspern der Waffeln, ohne viel Widerstand und sehr angenehm.
Nun kommen wir zum Geschmack: Im Geschmack ist es tatsächlich beerig süßlich fruchtig, mit gefühlt dezenter säuerlicher Note, aber ohne sauer zu sein. Fast könnte man meinen ein feiner Hauch von Johannisbeere wäre mit in der Schokolade (allerdings nur entfernt durch die Art des Aromas, nicht das dies noch falsch verstanden wird). Die Schokolade wird beim essen leicht und leicht cremig, was man auch gut merkt sobald die Waffeln sich aufgelöst haben. Mit weißer Schokolade und deren cremig, sahnigen Art kann man es aber nicht vergleichen. Leicht gekühlt oder bei Zimmertemperatur macht nebenbei geschmacklich keinen Unterschied. Im Nachgeschmack bleibt ein milder Hauch der Schokolade, ohne schwere Kakaonote, aber mit einer für KitKat üblichen ganz milden Herbe.
Fazit:
#mybreak? #mybreak! Es schmeckt ziemlich gut, das neue KitKat Ruby. Die Farbe ist ganz interessant und auch das eine besondere Kakaobohne verwendet wurde, aber im wesentlichen geht es ja nur um den Geschmack und so böse es auch klingt, aber der Geschmack ist hier runder als beim regulären KitKat. Die Waffel und die Mengenverhältnisse sind aber auf den ersten Blick wie beim allbekannten KitKat Riegel. Das wirklich besondere hier ist der tatsächlich leicht fruchtige Geschmack. Es schmeckt dezent aber durchgehend gleichmäßig fruchtig, leicht süßlich und mit einer Art feinen säuerlichen Note. So in der Form kennt man Schokolade bisher nicht und es schmeckt auch besser als z.B. mir bekannte weiße Schokoladen mit Fruchtaroma. Also insgesamt definitiv eine Empfehlung zum probieren!
Anmerkung: KitKat Ruby steht aktuell sehr im Mittelpunkt und es werden hohe Erwartungen an den Geschmack gestellt, denen der Riegel auf jeden Fall zum Teil gerecht wird, aber schnell können die Erwartungen etwas überhand nehmen.
https://blackedgold.wordpress.com/2018/05/10/kitkat-made-with-ruby-cocoa-beans/
10. MAI 2018 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT MADE WITH RUBY COCOA BEANS 3X PACK
Aktuell auch im 3x Pack
KitKat Ruby ist in Deutschland seit dem 07.05.2018 im Handel, allerdings zuerst nur bei REWE, was ich natürlich direkt probiert hatte. Es schmeckt echt Gut! Aktuell gibt es KitKat Ruby aber auch bei anderen Händlern und dabei dann in einem Pack aus 3 Packungen. Das Angebot ist erst mal nur kurz, aber ich denke die Sorte bekommt ihren Marktplatz dauerhaft, sofern die Produktion hinterher kommt.
Für diese KitKat Sorte wurden UTZ-zertifizierte rosa Kakaobohnen verwendet (wie alle Kakao-Bohnen, die für die Produktion von KitKat verwendet werden), die einen fruchtig beerigen Geschmack haben. Die rosa Bohnen gab es nebenbei schon länger, aber wurde bisher einfach unter die üblichen Kakaobohnen gemischt. Jetzt gibt es sie auch als eigenes. Preislich ist das ganze etwas teurer als die üblichen KitKat Riegel. Aber genug von den Infos und weiter zum Geschmack.
https://blackedgold.wordpress.com/2018/09/07/kitkat-made-with-ruby-cocoa-beans-3x-pack/
7. SEPTEMBER 2018 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT SENSES MIX BOX
KitKat SenseS Double Chocolate
Double Chocolate: Knusprige KITKAT Waffel und leckere Schokocreme mit knackigen. Kakaobohnenstückchen umhüllt von Milchschokolade
KitKat SenseS Hazelnut
Hazelnut: Knusprige KITKAT Waffel und leckere Haselnuss-Praline-Füllung mit knackigen Nussstückchen, umhüllt von Milchschokolade.
KitKat SenseS Salted Caramel.
Salted Caramel: Knusprige KITKAT Waffel und cremig-leckere Karamellfüllung mit kleinen Salzkristallen umhüllt von Milchschokolade
Die Mischung von KitKat Senses -Haselnuss [Knusperwaffel mit Haselnuss-Praline-Topping (17%) überzogen mit Milchschokolade (58%)], Double Chocolate [Knusperwaffel mit fettarmer Kakao- und karamellisierten Kakaobohnenstückchen-Topping (17%) überzogen mit Milchschokolade (58%)] und gesalzenes Karamell [Knusperwaffel mit Karamell-Topping (17%) überzogen mit Milchschokolade (58%)].
Die Zutaten: Double Chocolate: Zutaten: Zucker, WEIZENMEHL, Kakaomasse, Kakaobutter, Magermilch, Palmfett, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, karamellisierte Kakaobohnenstückchen 3,1% (Kakaobohnenstückchen, Zucker, Karamellzuckersirup), fettarmer Kakao, Sonnenblumenöl, Emulgator (Lecithine), Aromen, Salz, Backtriebmittel (Natriumcarbonate). Salted Caramel: Zutaten: Zucker, Magermilchpulver, Weizenmehl, Kakaobutter, Kakaomasse, Palmfett, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, Karamellsplitter (3,6%) [Zucker, Glukosesirup, Butter, Salz, Schlagrahm, Backtriebmittel (Natriumcarbonate)], Karamellpulver 2,6% (Magermilchpulver, Zucker, Molkenerzeugnis, Butter, Aroma), Sonnenblumenöl, Emulgator (Lecithine), Aromen, Salz, Farbstoff (Paprikaextrakt), Backtriebmittel (Natriumcarbonate). Enthält Weizen und Milch. Hazelnut: Zutaten: Zucker, Weizenmehl, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Palmfett, Haselnusspaste, Molkenerzeugnis, Haselnussstückchen (3,2%), Butterreinfett, fettarmer Kakao, Emulgator (Lecithine), Aromen, Backtriebmittel (Natriumcarbonate), Salz
In der Packung sind 120g, aufgeteilt auf 12x10g Stücke in einzelnen Verpackungen. Auf 100g kommen ca. g50,1 Zucker.
Die Optik, der Duft und die Konsistenz von KitKat, aber dann kommen hier plötzlich drei unterschiedliche Sorten zum Vorschein. Hier gibt es kleine KitKat Stücke, bei denen es eine Kammer mit Füllung gibt, zusätzlich zu drei Waffeln und Creme Schichten dazwischen. Wie typisch für KitKat, duftet die Schokolade leicht herb, wobei jede der Sorten ihren leicht eigenen Duft hat und eigentlich nur noch die Karamellsorte einen fein herben Punkt im Duft verzeichnet.
KitKat Hazelnut:
Eine Schokoladencreme oben auf den Waffel verspricht ein nussig-schokoladiges Erlebnis. Es schmeckt nussig und ein gutes Haselnussaroma kommt auf, kurz nachdem das knuspern der Waffeln eingesetzt hat. Gegen Mitte des ersten nussigen Eindrucks, kommt eine milde Süße mit dezent fruchtigem Erscheinungsbild hinzu, sowie ein mildes Kakao-Aroma. Im Nachgeschmack bleibt es leicht fruchtig-süß mit Noten von Haselnuss. In der Füllung sind auch einzelne Haselnussstücke, die für leichten Biss sorgen.
KitKat Salted Caramel:
Eine Füllung mit orangener Farbgebung, die oberhalb der Waffel und Cremeschichten aufliegt. Mit dem ersten Bissen kommt nach und nach ein Karamellaroma auf. Das Karamell ist hier leicht cremig und mischt sich dann mit einer milden und dann dezent kräftiger werdenden salzigen Note. Die Mischung passt sehr gut und besteht aus den knusprigen Waffeln, einer milden Schokoladennote und dem mild süßlichen Karamell, sowie der ausgewogenen salzigen Note. Das Salz ist nicht zu kräftig und beim Karamell gibt es nur dezente herbe Aromen. Im Nachgeschmack bleibt ein Hauch von Schokolade und ein etwas kräftigerer Hauch von Karamell.
KitKat Double Chocolate:
Waffeln, dazwischen Schokoladencreme und oben drauf gibt es extra dunkle Schokoladencreme. Diese Sorte hat einen gut schokoladigen Geschmack, etwas kräftiger, aber noch etwas hell und dennoch aromatisch von Kakao und Süßlichem. Dabei sind ein paar kleine Schokobohnenstückchen die, zusätzlich zur Waffel, für ein wenig Abwechslung sorgen. Die Stücke haben, auch dank der kleinen Größe, einen leichten Biss und lassen sich einfach essen. Die Schokolade schmeckt etwas wie Schokoladensoße und ist nicht zu süß, aber auch in keinster Weise herb.
Fazit:
KitKat SenseS ist was neues und bringt drei Sorte mit. Hier habe ich die Mix-Packung (und die Packung Salted Caramel) probiert und die Sorten schmecken echt lecker. Unten haben die Stücke alle das typische von KitKat und darüber die Ergänzung durch eine cremige Füllung. Durch die zusätzliche Komponenten, wird die KitKat Erscheinung nur dezent verändert, so wirkt es etwas saftiger und geht im Geschmack eben stark in Richtung der genannten Sorten. Am besten kommt das nussige und Salz-Karamell zur Geltung. Die extra Schokolade bei der dritten Sorte ist ok und angenehm im Geschmack aber von den drei Sorten etwas weniger auffallend. Abschließend eine sehr gute Ergänzung zum KitKat Sortiment.
Die Verpackungen sehen nebenbei ganz nett aus und lassen sich gut zum teilen anbieten.
Ein kleiner Kritikpunkt geht aber doch noch an die Produktionslinie :) In meiner Packung vom Mix war eine Packung der Sorte Haselnuss leider leer. Da wurde nur Luft eingepackt. Passiert. KitKat „Air“ hat nicht jeder ;)
https://blackedgold.wordpress.com/2018/09/26/kitkat-senses-mix-box/
26. SEPTEMBER 2018 BLACKEDGOLD.COM
KITKAT VEGAN
Knusperwaffel in Schokoladenkuvertüre (67,2%). Vegan
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter*, Weizenmehl, unverdauliche Dextrine, Glukosesirup, Kakaomasse*, pflanzliche Fette (Palmkern, Palm), fettarmer Kakao*, Emulgator Lecithine, natürliches Vanillearoma, Backtriebmittel Natriumcarbonate. *Rainforest Alliance Certified.
In der Packung sind 41,5g. Auf 100g kommen ca. 34,4g Zucker.
Diese Sorte wurde eine kurze Weile stärker beworben, war hier aber z.B. erst einige Zeit später verfügbar. Nun habe ich die Sorte als Auslage an einer Kasse entdeckt.
Die Schokolade der Sorte duftet etwas heller und damit leicht nach Schokolade. Es hat eher das Aroma eines Kakaos. Die Waffel im Inneren knuspert und die Schokoladeschicht fühlt sich eher stabil und dick an. Der Geschmack ist zuerst leicht, wird dann aber etwas kräftiger. Zuerst wirkt es schokoladig, dann scheint es leichte Röstnoten zu haben und bekommt eine auffällige Eigennote. Es könnte eine Note aus Anteilen der Waffel, der Schokolade und etwas Honig sein, ist aber ungewohnt und anders als KitKat sonst. Eine Süße ist gerne mal im Vordergrund und wirkt hell.
Fazit:
Je nach Moment des Probierens, ist es mal hell süß und mal etwas mehr bei der Schokolade. Der Geschmack ist insgesamt ganz ok, aber man merkt den Unterschied zur regulären KitKat Sorte und zum anderen ist das Aroma nicht ganz so mein Fall, aber wie gesagt noch ok. Anderen schmeckt es aber und es hat auch was, aber man sollte vielleicht nicht zu viele Stücke auf einmal Essen.
KITKAT ZEBRA DARK & WHITE
Knusperwaffel in dunkler Schokolade (39,5%) und weißer Schokolade (27,5%). von Nestle
Die Zutaten: Zucker, Kakaomasse*, Weizenmehl, Kakaobutter*, Palmfett, Vollmilchpulver, Molkenerzeugnis, Kakaopulver*, Butterreinfett, Emulgator [Lecithine (Soja), Polyglycerin-Polyricinoleat], Salz, Backtriebmittel (Natriumcarbonate), natürliches Aroma. *Rainforest Alliance zertifiziert
In der Packung sind 124,5g, aufgeteilt auf 3 einzeln verpackte KitKats zu je 41,5g. Auf 100g kommen ca. 48,9g Zucker.
Hier haben wir eine weitere Sorte von KitKat: Zebra Dark & White. Es sind Knusperwaffeln in dunkler Schokolade und weißer Schokolade.
Die weiße Schokolade ist mit Schwüngen in die dunkle Schokolade eingearbeitet. Es sieht schick aus, zwar nicht direkt wie ein Zebra, aber ganz nett. Es duftet nach dunkler, fein herber Schokolade
Im Inneren trifft man auf die bekannten Waffel und es knuspert angenehm. Die Konsistenz wirkt hier auch im Vergleich zu anderen KitKat Sorten ziemlich gut, was evtl. an einem besseren Zusammenspiel von Schokolade und Waffel, sowie Füllung liegt. Das ist minimal oder Einbildung, aber es wirkt gut.
Der Geschmack ist eine langsam aufbauende Schokolade mit gutem Kakao Geschmack, nicht herb aber als dunkle Schokolade zu erkennen und näher an einem Kakao dran als an herber Schokolade. Im Verlauf, also eher im hinteren Teils des Geschmacks, kommt eine leichte Süße an die Schokolade, was bei mehreren Stücke auch zunehmen kann und fast zu viel wird, da die Schokolade doch im Verhältnis mild bleibt.
Fazit:
Eigentlich eine simple Mischung dennoch in der Konsistenz und im Geschmack wirklich gut. Wenn man die Sorte genießt und nicht zu schnell nascht, wird es nicht zu süß und hat gute Aromen der Schokolade. Isst man es zu schnell, kann es etwas zu süß werden.
https://blackedgold.wordpress.com/2021/07/06/kitkat-zebra-dark-white/
6. JULI 2021 BLACKEDGOLD.COM
[Werbung] Die vorgestellten Produkte, also die aufgeführten Beiträge / die Produkttest wurden anhand eines vorliegenden Produktes erstellt und sind nicht durch Dritte beeinflusst. Beiträge mit zur Verfügung gestellten Produkten sind am Beitrag gesondert gekennzeichnet.