Sport & Fitness ist Spaß & Anstrengung. Man kann viel machen, muss allerdings auch manches beachten. Es geht nicht nur um Übungen und Aktion, sondern auch um den eigenen Körper, die Ernährung oder Hilfsmittel. Generell ein spannendes Thema und kaum jemand kommt drum herum.
#Buchvorstellung #Rezension #Sport #Fitness
[Werbung] Die vorgestellten Bücher wurden kostenlos vom jeweiligen Verlag zur Verfügung gestellt.
[Werbung] Das vorgestellte Buch wurde kostenlos vom Pietsch Verlag (Paul-Pietsch-Verlage ; u.a. Motorbuch Verlag) zur Verfügung gestellt.
Titel: Yoga : Selbstbestimmt und gezielt zu mehr Kraft, Beweglichkeit und Gelassenheit : Guru war gestern: Yoga, das bist du
Autorin: Nina Winkler
207 Seiten; 220 Illustrationen
Pietsch Verlag
Das Buch ist 05/2022 erschienen und kostet 24,90€.
ISBN: 978-3-613-50933-7
Yoga dürfte den meisten bereits ein Begriff sein: verschiedene Übungen, die man ohne zusätzliche Trainingsgeräte durchführen kann und wenn man sich umschaut, bekommt man sehr oft etwas davon mit, beispielsweise in Filmen, in Parks oder Werbung von Kursen. Auch zahlreiche Bücher gibt es zu diesem Thema und hier darf ich euch ein Buch von Frau Winkler vorstellen.
Nina Winkler ist Redakteurin für den Bereich Bewegung und hat wohl schon über 40 Bücher und zahlreiche Fitness- und Yogakurse im Portfolio. Auch hat Sie ein eigenes Ausbildungsprogramm “Avantgarde Yoga” entwickelt und gibt darüber Ihr Wissen weiter. Beste Voraussetzungen für ein Buch über Yoga, damit jeder solche Übungen auch zu Hause erlernen kann.
Das Buch erstreckt sich über 207 Seiten und hat einen Theorie- und einen Praxisteil. Jeweils gibt es zahlreiche Unterkapitel, bzw. Übungen im Praxisteil. Im Buch sieht man die zahlreichen Übungen, dargestellt mit Bildern und Erklärungen in Textform. Es gibt eine Einleitung ins Thema Yoga, Avantgarde Yoga, Ursprünge und Moderne. In den Abschnitten gibt es nochmals kleine Ergänzungen. Danach führt das Buch durch die unterschiedlichen Yoga-Figuren..
Die Kapitel:
Das Buch soll eine moderne Basis für Yoga bieten. Grundwissen über Übungen und Technik sind im Vordergrund. "Wissen der eigenen Bewegung und persönlicher Werte, denn wer authentisch ist und seine wahre Natur begreift, kommt automatisch in Einklang mit seiner Welt. Die fernöstliche Körperpraxis wird entkernt und in unseren westlichen Alltag überführt. Mit vielen praktischen Übungen und Übungsreihen." Zitat https://www.motorbuch.de. Was genau in den Grundlagen und der Philosophie enthalten ist, könnt Ihr sogar frei zugänglich in der Leseprobe vom Verlag nachlesen.
So sind die Seiten aufgebaut:
Der weitere Aufbau kann je Übung leicht unterschiedlich sein, z.B. wenn Übungen aus Bewegungsabläufen bestehen.
Das Buch wirkt vom Layout und von der Bebilderung sehr gut. Die Bewertungen der Übungen sind ok, aber wenn man noch gar nichts mit Yoga zu tun hatte, muss man sich an die Einteilungen der Schwierigkeitsgrade und den Übungseffekt erst herantasten. Interessant, aber natürlich nicht erforderlich, wäre eine Darstellung, welche Muskeln / Partien je Übung genau angesprochen werden, damit meine ich z.B. zusätzliche Abbildungen, wie man sie bei manch einem Übungsbuch für Fitness findet. In der Leseprobe beim Verlag, findet sich auf der vorletzten Seite der Probe, eine Übung, die man sich als Beispiel anschauen kann.
Die “Figuren” der Übungen sind auf den Bildern gut zu erkennen. Die Bewegungsabläufe sind nachvollziehbar dargestellt und spätestens, wenn man es ein paar Mal ausprobiert hat, sollte man Abläufe verstehen können. Ob die Haltung in jedem Abschnitt eines Ablaufs richtig nachgemacht wurde, kann man über ein Buch nicht so gut sehen, da man immer nur die Zwischenschritte sieht und nicht den kompletten Ablauf, daher sollte man evtl. dennoch einen Kurs in Betracht ziehen. Anschaulich ist dieses Buch aber auf jeden Fall, da die Haltung und die Anspannung des Körpers relativ gut zu erkennen ist. Beispiel einer Übungen:
Praxis Abschnitt 3, Übung (19): Dancing Shiva: Natarajasana
Auf einer Doppelseite sieht man zwei Fotos der Bewegung. Die Kernelemente der Körperhaltung und auch angespannte Stellen sind damit gut ersichtlich. Zwei Textblöcke erläutern Details zum Ablauf, so z.B. wo Gewicht hin verlagert wird , was angespannt oder gehalten wird.. Auch Einatmen und Ausatmen wird ggf. bei Abläufen erwähnt. Es ist einfach gehalten, aber den Ablauf von einem Bild zum anderen kann man ganz gut interpretieren.
Fazit:
Viele Yogaübungen in anschaulichen Bildern. Es ist ein Buch, zum Lernen und Nachmachen der Übungen und macht dabei einen guten Eindruck. Den Nachteil an einem Buch, bei dem man die Übungen betrachten möchte, während man diese Ausführt, kann man ggf. mit einem Buchständer ausgleichen, oder man wählt im Vorfeld einzelne Übung aus und stellt sich ein Übungsplan zusammen. Ganz interessant sind die Aufteilungen des Praxisbereichs und die Schaubilder, für die Abläufe zum zusammenführen einzelner Übungen. Meditation, Entspannung, Atmung und z.B. Rückenschule sind da mit vereint. Gerade wenn man eine klare Übersicht über Übungen haben möchte, ist das Buch eine tolle Sache.
*Bildquelle: Foto vom Rezensionsexemplar, Blick ins Buch - Foto mit Erlaubnis von paul-pietsch-verlage.de
Info: In diesem Bereich sind Preise angegeben, da Bücher an die Buchpreisbindung gebunden sind.
[Werbung] Die vorgestellten Bücher wurden kostenlos vom jeweiligen Verlag zur Verfügung gestellt.