Es begann 1912 mit der Gründung einer Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, führte 1932 zur quadratischen Verpackung und ging auch danach erfolgreich weiter.
Die Marke ist beliebt, bekannt und hat einen enormen Wiedererkennungswert. Die stetige Erweiterung der Sortenvielfalt erfreut dabei auch die Genießenden. Immer wieder wird auch das Verpackungsdesign überarbeitet, was ich mal mehr und mal weniger gut finde.
Ritter Sport Sorten A-Z
Ritter Sport ist eine der bekanntesten Marken für Schokolade. Die Tafeln sind dank quadratischer Form immer direkt erkennbar. Es sind die Schokoladen von Ritter Sport, die man mit einem typischen Knick zerteilt und gleichzeitig die Verpackung öffnet. Die Grundnote der Schokolade ist je Basis Sorte immer gleich und die Füllungen sind dann die relevanten Elemente der einzelnen Sorten.
Leider fehlen mir einige Sorten, die ich noch vor der Zeit meines Blogs probiert hatte. So z.B. eine meiner Lieblingssorten Tiramisu oder auch die Sorte Creme Brülee. Einige Sondersorten sind ebenfalls nicht dabei, da man die nur über den Online-Shop erhält und dies teils nur mit Glück. Letzteres führte bei mir allerdings auch zu einer weniger positiven Wahrnehmung der Marke, daher achtet am besten nicht zu sehr auf Sonderaktionen und erfreut euch an der regulären Auswahl.
RITTER SPORT HAFERKEKS + JOGHURT
Vollmilchschokolade gefüllt mit 31 % Weizenkeim-Magermilchjoghurtfüllung und einem Haferkeks (14 %)
Die Zutaten: Zucker, Palmfett, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Magermilchjoghurtpulver (4,5 %), Hafermehl (4,5 %), Weizenmehl, Laktose, Weizenkeimpulver (3,5 %), Magermilchpulver, Butterreinfett, Sahnepulver, Weizenprotein, Emulgator: Lecithine (Soja), Glukose-Fruktose-Sirup, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat, Süßmolkenpulver, Meersalz.
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 45g Zucker.
Das ist eine neue Sorte von Ritter Sport: Ritter Sport Haferkeks + Joghurt, eine Vollmilchschokolade gefüllt mit 31 % Weizenkeim-Magermilchjoghurtfüllung und einem Haferkeks (14 %).
Die Füllung, also der Keks und die Joghurtcreme, duften leicht nach Haferkeks und mild nach Joghurt. Insgesamt ist der Duft mild. Der Haferkeks knuspert gut beim Essen und hat einen leichten Biss. Die Schokolade, der Joghurt und der Keks mischen sich und eine säuerliche helle Note vom Joghurt kommt auf, ähnlich der Joghurt Sorten von Ritter Sport. Gegen Ende geht die säuerliche Note noch auf ihren Höhepunkt und dann kommt ein Aroma vom Haferkeks auf. Der Haferkeks bleibt dabei allerdings sehr mild und ist vor der säuerlichen Note eigentlich auch nicht wirklich im Aroma vertreten.
Fazit:
Die Tafel schmeckt insgesamt gut, aber eigentlich nicht nach Haferkeks. Es schmeckt mehr, aber mild, nach Joghurt und kommt damit in eine ähnliche Richtung, wie die verschiedenen Ritter Sport Joghurt Sorten. Der Keks ist etwas zu mild im Eigenaroma. Die Tafel ist milder als pure Joghurt Sorten und die Konsistenz vom Keks ist sehr gut. Probiert habe ich an verschiedenen Tagen und gekühlt, sowie ungekühlt.
https://blackedgold.wordpress.com/2019/04/08/ritter-sport-haferkeks-joghurt/
8. APRIL 2019 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT HALBBITTER
mit mindestens 50% Kakao und mit Edel- Kakao aus Papua-Neuguinea
Hier wird die Farbe der Tafel bereits deutlich dunkler! Ein zeitloses dunkelbraun ist die Farbe des Genusses. Wie sehr sich der Farbton von den Vollmilchschokoladen unterscheidet sieht man unten im Bild. Zur Edel-Bitter Sorte ist es farblich kein so großer Sprung mehr. Der Duft erfreut einen mit einem vollem Kakao Aroma. Toll.
Die Konsistenz ist fester, hat mehr biss und zergeht etwas langsamer aber doch gleichmäßig auf der Zunge. Die Konsistenz ist gut, allerdings ist das z.B. bei mir so das ich mir ab und an eine cremige Variante wünsche.
Der Geschmack der Sorte: Hier arbeiten die 50% Kakao am kräftigen Schokoladengeschmack. Der Geschmack ist herber und dafür weniger süß. Milder aber merklich spürbaren Kakao- Geschmack ist das was man bei so einer Sorte haben möchte und das bekommt man auch.
Viele mögen die herberen und die bitteren Sorten nicht, aber ich mag die :) Man(n) ist die Sorten zwar nicht immer aber sehr oft und die sind lecker. Insgesamt ist das eine gute Sorte die weniger süß ist. Aber keine Sorge, so richtig bitter ist die Sorte eben nicht, nur halbbitter :)
https://blackedgold.wordpress.com/2016/04/05/ritter-sport-halbbitter/
5. APRIL 2016 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT HASELNUSS-COOKIES
100g Rittersport Haselnuss-Cookies. Kekse und Nüsse in Schokolade zählen inzwischen zu einer meiner Lieblingskombinationen.
Die neue Frühlingssorte Haselnuss-Cookies bringt wieder beides zusammen: Haselnuss- Cookie-Creme in RITTER SPORT Vollmilchschokolade.
Wer jetzt an die Sorte RITTER SPORT Keks + Nuss im 250g-Format denkt: Die Sorte Haselnuss-Cookies ist meiner Meinung nach nicht ganz so süß und hat einen anderen Geschmack. Auch ist die Konsistenz weicher und die Knusperelemente sind hier feiner. Insgesamt ist die Sorte ganz gut.
https://blackedgold.wordpress.com/2015/02/22/ritter-sport-himbeer-vanille-und-haselnuss-cookies/
22. FEBRUAR 2015 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT HIMBEER JOGHURT
Gefüllte Vollmilchschokolade mit Himbeer-Magermilchjoghurt-Creme (45%) und Himbeer-Crisp (1%). Bunte Vielfalt ; (zuvor „Ritter Sport Himmlische Beere„)
Die Zutaten: Zucker, Palmfett, Kakaobutter, Dextrose, Kakaomasse, Vollmilchpulver Laktose, Magermilchjoghurtpulver (3%), Sahnepulver, Butterreinfett, Magermilchpulver, Maltodextrin, Himbeersaftkonzentrat (0,5%), Himbeerstückchen (0,4%), Emulgator: Lecithine (Soja), Himbeerpüree (0,3%), Zitronensaftkonzentrat, Stärke.
Im Vergleich zur Sorte Ritter Sport Himmlische Beere: hinzugekommen „Laktose“. Nicht mehr genannt: „Milchzucker“ und „Bourbon Vanille Extrakt“.
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 50g Zucker.
Ist es die Sorte Ritter Sport Himmlische Beere im neuen gewandt? Das dürfte der Fall sein, da die Zutaten nahezu identisch sind und sich nur die Verpackung geändert hat. Es ist eine Schokoladentafel, gefüllt mit Himbeer-Magermilchjoghurt-Creme (45%) und Himbeer-Crisp (1%). Nach dem auspacken duftet die Tafel nach Schokolade und an der Füllung ganz dezent nach Joghurtfüllung. Die Füllung ist im Inneren durchgehend und hell rosa gefärbt. Dazu kommen etwas dunklere Stückchen in der Füllung.
Beim Geschmack bleibt es wie gehabt, was Geschmackssache ist: Beim Essen gibt es den typischen Geschmack einer Ritter Sport – Joghurtfüllung mit leicht fruchtigem Aroma. Eine eher leichte säuerliche Note von der Füllung und ein leichter Schokoladengeschmack kommen zusammen. Das Aroma der Joghurtfüllung ist zudem noch leicht süß und fruchtig von der Himbeere, die man mal mehr und mal weniger herausschmecken kann. Ist die Tafel gekühlt, kommt es aber auch vor, dass die Fruchtaromen unter der säuerlichen Note in den Hintergrund gehen. Die Aromen passen am besten bei Zimmertemperatur. Die Himbeer-Crisp Stücke geben etwas Abwechslung beim Essen.
Fazit:
Auch das Fazit bleibt identisch: Im Geschmack ganz gut, aber mit den üblichen Kritikpunkte von Joghurt und Frucht Sorten. Die Füllung ist, vergleichbar mit anderen Ritter Sport Joghurt Sorten, also leicht säuerlich, wodurch der Geschmack etwas von der Himbeere weggeführt wird. Für meinen Geschmack waren die Aromen bei Zimmertemperatur am besten abgestimmt, da u.a. die Schokolade am besten bei Zimmertemperatur rüber kommt. Insgesamt ist diese Sorte etwas für alle die auch sonst die Joghurtsorten mögen, also eine fruchtige Ergänzung der üblichen Sorten zum naschen.
https://blackedgold.wordpress.com/2019/07/07/ritter-sport-himbeer-joghurt/
7. JULI 2019 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT HIMBEER VANILLE
100g Rittersport Himbeer Vanille. Die neue RITTER SPORT Sorte Himbeer Vanille enthält eine Himbeer-Vanille-Creme mit Himbeerstückchen und Weizen-Reis-Crisps umhüllt von RITTER SPORT Vollmilchschokolade.
Für die Fruchtliebhaber wieder eine neue Sorte. Zum Glück nicht so säuerlich angehaucht wie andere Sorte mit Frucht. Die Weizen-Reis-Crisps merkt man, aber eher nur am Rande (sind auch nicht auf dem Verpackungscover abgebildet). Gut und lecker.
https://blackedgold.wordpress.com/2015/02/22/ritter-sport-himbeer-vanille-und-haselnuss-cookies/
22. FEBRUAR 2015 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT HIMMLISCHE BEERE
Gefüllte Vollmilchschokolade mit Himbeer-Magermilchjoghurt-Creme (45%) und Himbeer-Crisp (1%)
Bunte Vielfalt ; Sommer Fan-Kreation
Die Zutaten: Zucker, Palmfett, Kakaobutter, Dextrose, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Milchzucker, Magermilchjoghurtpulver (3%), Sahnepulver, Butterreinfett, Magermilchpulver, Maltodextrin, Himbeersaftkonzentrat (0,5%), Himbeerstückchen (0,4%), Emulgator: Lecithine (Soja), Himbeerpüree (0,3%), Zitronensaftkonzentrat, Stärke, Bourbon Vanille Extrakt.
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 50g Zucker.
Hier haben wir eine neue Sorte von Ritter Sport, die Sorte „Ritter Sport Himmlische Beere“. Es ist eine Tafel gefüllt mit Himbeer-Magermilchjoghurt-Creme (45%) und Himbeer-Crisp (1%). Nach dem auspacken duftet die Tafel nach Schokolade und an der Füllung ganz dezent nach Joghurtfüllung. Die Füllung ist im Inneren durchgehend und hell rosa gefärbt. Dazu kommen etwas dunklere Stückchen in der Füllung.
Beim essen gibt es den typischen Geschmack einer Ritter Sport – Joghurtfüllung mit leicht fruchtigem Aroma. Eine leicht säuerlich Note von der Füllung und ein leichter Schokoladengeschmack kommen zusammen. Das Aroma der Joghurtfüllung ist zudem noch leicht süß und fruchtig von der Himbeere, die man auch herausschmecken kann. Ist die Tafel gekühlt, kommt es aber auch vor, dass die Fruchtaromen unter der säuerlichen Note in den Hintergrund gehen. Die Aromen passen am besten bei Zimmertemperatur. Die Himbeer-Crisp Stücke geben etwas Abwechslung beim essen.
Fazit:
Im Geschmack ganz gut, aber mit den üblichen Kritikpunkte von Joghurt und Frucht Sorten. Die Füllung ist, vergleichbar mit anderen Ritter Sport Joghurt Sorten, also leicht säuerlich, wodurch der Geschmack etwas von der Himbeere weggeführt wird. Für meinen Geschmack waren die Aromen bei Zimmertemperatur am besten abgestimmt, da u.a. die Schokolade am besten bei Zimmertemperatur rüber kommt. Insgesamt ist diese Sorte etwas für alle die auch sonst die Joghurtsorten mögen, also eine fruchtige Ergänzung der üblichen Sorten zum naschen.
https://blackedgold.wordpress.com/2018/05/13/ritter-sport-himmlische-beere/
13. MAI 2018 BLACKEDGOLD.COM
Ritter Sport Hola amigos Crispy Banana
Vollmilchschokolade mit gefriergetrockneten Bananen-Stückchen (3%) und Reis-Crisps (2%).
Kakao: 30% mindestens im Schokoladenanteil
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter¹, Kakaomasse¹, Vollmilchpulver, Laktose, Magermilchpulver, gefriergetrocknetes Bananenmark, Butterreinfett, Reismehl, Emulgator: Lecithine (Soja); Weizenmehl, Salz. ¹Rainforest Alliance Certified
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 56g Zucker.
Die Schokolade hat einen guten Biss und es knuspert von den Crisps. Beim allersten Probieren hat es leicht nach Banane geschmeckt. Bei späteren Probieren war dies nicht mehr so auffällig. Die Banane hat einen leichten Bananen Geschmack und etwas säuerliches. Wenn man genau auf die Stücke trifft und manchmal dadurch im Nachgeschmack, kommt die Banane auf. Die Schokolade ist mild und leicht süß. Die Banane ist etwas konzentriert, wie bei getrockneten Bananen.
Fazit:
Es kommt darauf an, was man erwartet. Banane ist hier nicht so auffällig wie man denken könnte. Hauptsächlich hat man hier Schokolade und dazu eine leichte Bananen Note, die man eher punktuell hat. Die Crisps finde ich ok, aber hätten für mich nicht dabei sein müssen. Insgesamt ist es damit ok.
RITTER SPORT HONIG & CRISP
Gefüllte Alpen-Vollmilchschokolade mit Honig-Magermilchjoghurt-Creme (33%), Honig-Crisp (2,5%) und Waffelstückchen (0,5%)
Bunte Vielfalt
Die Zutaten 100g Tafel: Zucker, Palmfett, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Dextrose, Kakaomasse, Magermilchjoghurtpulver (3%), Sahnepulver, Honig (2%), Maltodextrin, Haselnussmasse, Weizenmehl, Emulgator: Lecithine (Soja), Verdickungsmittel: Natriumalginat, Bourbon Vanille Extrakt, Palmöl, Salz.
Die Zutaten 16,7g Täfelchen: Zucker, Vollmilchpulver, Palmfett, Kakaobutter, Dextrose, Kakaomasse, Magermilchjoghurtpulver (2,5%), Sahnepulver, Honig (1,9%), Maltodextrin, Haselnussmasse, Weizenmehl, Emulgator: Lecithine (Soja), Bourbon Vanille Extrakt, Verdickungsmittel: Natriumalginat, Palmöl, Salz.
100g Tafel: Auf 100g kommen ca. 50g Zucker. 16,7g Täfelchen: Auf 100g kommen ca. 51g Zucker.
Diese Sorte duftet leicht nach Schokolade und einem leicht herben Duft. Man schmeckt eine leichte Honig Note, die in Richtung Nachgeschmack stärker wird. Die Sorte ist leicht aber aromatisch und auch die Crisp spürt man durch das zahlreiche knuspern.
Die Füllung ist eine süße, leichte Creme-Füllung, die einen angenehmen Geschmack mit Honig Aroma mitbringt. Die Füllung ist nicht direkt „frisch“ aber süß und relativ leicht, dazu kommt der gute Honig Geschmack.
Wie auch die kleinen Täfelchen, duftet die 100g Tafel. Den Honig nimmt man im Duft nicht direkt war. Der Honig ist dafür dann im Geschmack mit dabei. Sehr lecker! Die Sorte gibt es auch im Ritter Sport mini Frühlings-Mix.
https://blackedgold.wordpress.com/2017/02/04/ritter-sport-honig-crisp/
4. FEBRUAR 2017 BLACKEDGOLD.COM
https://blackedgold.wordpress.com/2017/01/25/ritter-sport-mini-fruehlings-mix/
25. JANUAR 2017 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT HONIG-SALZ-MANDEL
Vollmilchschokolade mit gerösteten und gesalzenen Mandeln mit Honigüberzug (23%). Kakao: 30% mindestens im Schokoladenanteil.
Die neue Sorte des Jahres von Ritter Sport.
Bei der Sorte des Jahres kommen Honig und Salz zusammen und sorgen für einen intensiven, süßen und leicht salzigen Geschmack.
Hauptaugenmerk liegt auf den ganzen, in Honig gerösteten und gesalzenen Mandeln und natürlich der Abschluss durch die gute RITTER SPORT Vollmilchschokolade.
Dank der leuchtenden Verpackung ist mir die Sorte gleich im Geschäft aufgefallen. Da mir die Sorte mit gebrannten Mandel auch gut geschmeckt hat, kommen mir die Honig Salz Mandeln grade recht.
Der Geschmack ist einfach nur lecker. Durch das Salz kommt der süße Geschmack besser zum Vorschein und bekommt eine salzige Note was für Abwechslung vom puren „süß“ sorgt. Die Mischung ist für meinen Geschmack absolut perfekt und es macht Spaß die Schokolade mit den ganzen Mandeln zu essen.
Wenn die Sorte Honig-Salz-Mandel dauerhaft im Sortiment bleibt, landet diese nun auch regelmäßig in meinem Einkauf.
Wenn ich mich recht entsinne waren bei der Sorte „gebrannte Mandeln“ nur Stückchen unter die Schokolade gemischt, vielleicht sollte man dort auch ganze Mandeln verwenden.
https://blackedgold.wordpress.com/2015/01/06/ritter-sport-honig-salz-mandel/
6. JANUAR 2015 BLACKEDGOLD.COM EIN KOMMENTAR
RITTER SPORT HULA HULA KOKOSWAFFEL
Gefüllte Vollmilchschokolade mit Kokoscreme (35%) und einer Waffel mit Kokoscremefüllung (10,5%) ; Bunte Vielfalt
Die Zutaten: Zucker, Palmfett, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Magermilchpulver, Kokosraspeln (fein gemahlen) (5 %), Laktose, Weizenmehl, Butterreinfett, Glukosesirup, Süßmolkenpulver, Kokosöl, Emulgator: Lecithine (Soja), Sojamehl, Gerstenmalzextrakt, magerer Kakao, Salz, Gewürze, Bourbon Vanilleschoten gemahlen.
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 50g Zucker.
Die Tafel lässt sich mit dem üblichen Knick brechen, aber etwas weicher, da die Waffel dann schon nachgeben ist. Ein ähnliches Verhalten der Tafel findet man bei der Sorte Ritter Sport Neapolitaner Waffel.
Die Füllung hat einen milden Duft von Kokosnuss. Der Duft ist gut, aber eher tief und nicht aufdringlich. Man nimmt den Duft nur aus der Nähe auf. Einzelne Stücke abrechen ist durch die weiche Konsistenz nicht ganz so einfach, geht aber. Die Konsistenz der Tafel ist etwas stabiler an der Schokoladenhülle, ansonsten weich cremig und leicht knuspernd von der Waffel.
Die Waffel ist knusprig und zergeht leicht im Mund und die Creme hat eine gewisse Kühle im dezenten Kontrast zur Waffel. Im Geschmack merkt man die Waffel und die Kokosnuss kommt dahinter, ist dabei aber sehr mild. Man kann die Kokosnuss durchgehen schmecken, aber es passiert auch leicht, dass die Kokos-Aromen überdeckt werden. Immer wieder ist der Geschmack eher nur eine süße Creme, mit kleinen Einflüssen von Kokos.
Die Kokosnuss ist dafür eben dezent und nicht so aufdringlich. Die Waffel kommt ab und an in den Geschmack und hat dann leichte Eigenaromen und evtl. einen Hauch Vanille. Kokosraspeln gibt es in der Creme, aber leider nur fein gemahlen und auch nur 5% wodurch ich diese gar nicht erst wahrgenommen habe und eigentlich auch dachte das keine enthalten sind. Die Schokolade umrahmt das Ganze, ist aber weniger im Vordergrund, hat aber ansonsten die typischen Aromen der Ritter Sport Schokolade, also eine glatte runde süße Milchschokolade mit gutem Kakao Aroma.
Fazit:
Etwas süß und doch sehr mild im Kokos Geschmack, aber die Kombination aus Creme und Waffel gefällt mir ganz gut. Das Knuspern passt zur leicht kühlen Creme und die Schokolade umrahmt das Ganze. Ein etwas kräftigeres Aroma von Kokosnuss und vielleicht ein paar gröbere Kokosraspeln wäre hier bestimmt auch gut geworden. Insgesamt ganz ok, aber die Sorte Ritter Sport Kokosnuss gefällt mir da ein wenig besser und man kann die ja dann z.B. mit der Sorte Ritter Sport Neapolitaner Waffel manuell kombinieren. Frucht + Kokosnuss wäre vielleicht auch eine Idee?
Mein erster Gedanke beim Anblick der Tafel waren die Sorte Ritter Sport Kokosnuss und Ritter Sport Neapolitaner Waffel.
https://blackedgold.wordpress.com/2020/03/05/ritter-sport-hula-hula-kokoswaffel/
5. MÄRZ 2020 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT JOGHURT
Milde Magermilch-Joghurt-Creme
Die Sorte Ritter Sport Joghurt mit erfrischender Joghurt-Füllung riecht leicht nach Joghurt und schmeckt entsprechend auch mild nach Joghurt. Die Füllung ist weich, wirkt aber z.B. nicht direkt cremig. In der Füllung verbirgt sich eine mild süße Magermilch-Joghurt-Creme (45%) mit einer ganz leicht säuerlichen Note. Die Sorte ist generell auch süß aber eigentlich wirkt sie spätestens im Nachgeschmack nicht mehr sonderlich süß. Dank der Schokolade passt die Füllung gut zur Sorte.
Meine Lieblingssorte ist die Variante mit Joghurt definitiv nicht aber sie ist insgesamt gut zusammengestellt. Ritter Sport Joghurt mit erfrischender Joghurt-Füllung
https://blackedgold.wordpress.com/2016/04/16/ritter-sport-joghurt-kokos/
16. APRIL 2016 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT JOGHURT SCHOKOWÜRFEL
Gefüllt Vollmilchschokolade mit Magermilchjoghurt-Creme (46%).
22 Pralinen, bzw. Schokowürfel von Ritter Sport in einer Packung mit den Sorten: Erdbeer Joghurt, Joghurt und Waldbeer Joghurt
Die Sorte ist Ist weiß verpackt und schmeckt relativ neutral und punktuell etwas säuerlich. Eine Ritter Sport Sorte die nicht zu stark nach Schokolade schmeckt und eher neutraler ist. Joghurt ist die Grundlage für viele sommerliche und neutralere bzw. leichtere Schokoladensorten.
Grundsätzlich sind das erst mal Würfel aus Ritter Sport Vollmilchschokolade die jeweils mit einer Magermilchjoghurt-Creme gefüllt sind.
Alle Würfel Pralinen sind einzeln verpackt und ganz gut zum anbieten geeignet. In meiner Box war die Sorte Joghurt mit einem Würfel mehr. 22 durch 3 geht ja leider nicht auf. Die Schokolade ist gewohnt lecker und typisch Ritter Sport.
Lecker, aber zumindest für meinen Geschmack sind die Sorten zu säuerlich und Joghurt pur zu neutral :)
Idee: Bei der Gelegenheit musste ich an die neuere Sorte Ritter Sport Brombeer denken. Hätte Ritter Sport Brombeer mal nicht auf den Markt gebracht und dafür Waldbeere genommen und die säuerliche Note entfernt. Meine Meinung dazu :)
https://blackedgold.wordpress.com/2016/05/17/ritter-sport-schokowuerfel-joghurt-22-pralinen/
17. MAI 2016 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT Johannisbeer Streusel
Gefüllte Vollmilchschokolade mit Johannisbeer-Magermilchjoghurt-Creme (32%), Streuselgebäckstückchen (3,4%) und roten Johannisbeer-Crisp (0,7%).
Die Zutaten: Zutaten: Johannisbeer Streusel: Zucker, Palmfett, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Dextrose, Milchzucker, Magermilchpulver, Butterreinfett, Magermilchjoghurtpulver (2,2%), Sahnepulver, Maltodextrin, Weizenmehl, rotes Johannisbeersaftkonzentrat (1,5%), Butter, rotes Johannisbeerpüree (0,5%), Emulgator: Lecithine (Soja), Salz, Bourbon Vanille Extrakt.
Eine Schokolade mit mildem Schokoladenduft und einer dezenter Frucht Note im Hintergrund. Beim essen knuspert es leicht. Die Füllung hat einen leichte, säuerliche aber auch fruchtige Note. Eine süße Sorte, die einen Hauch von säuerlicher Note hat, der aber nicht zu viel wird.
https://blackedgold.wordpress.com/2017/01/25/ritter-sport-mini-fruehlings-mix/
25. JANUAR 2017 BLACKEDGOLD.COM
Eine Sorte mit ganz mildem Kaffee Geschmack und Nussstückchen die einfach zur Weihnachtszeit dazugehören. Die Schokolade ist wie gewohnt von bester Qualität und ist perfekt für die Kaffeemischung. Eine absolut empfehlenswerte Sorte!
https://blackedgold.wordpress.com/2014/10/12/ritter-sport-winter-kreation/
12. OKTOBER 2014 BLACKEDGOLD.COM
https://blackedgold.wordpress.com/2014/10/12/ritter-sport-winter-kreation/
12. OKTOBER 2014 BLACKEDGOLD.COM
Ritter Sport Kaffee Knusper
Halbbitter-Schokolade (36%) auf weißer Schokolade (56,5%) mit Kaffeepaste (2,5 %) und Cornflakes-Stückchen (5%).
Kakao: 50% mindestens in der Halbbitter Schokolade
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter*, Kakaomasse*, Vollmilchpulver, Mais (4,5%), Laktose, Kaffee (gemahlen) (1,5%), Butterreinfett, Emulgator: Lecithine (Soja), Salz, Gerstenmalz. *Rainforest Alliance Certified
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 51g Zucker.
Die Schokolade sieht nett aus, mit zwei sichtbaren Schichten. Unten sieht es fast wie dunkel-Karamellfarben aus und darüber eine dunklere Schokolade, die an manchen Stellen leicht in die andere Schicht hineinläuft. Optisch sieht die Tafel gut aus.
Im Duft bekommt man eine leichte Kaffee Note, die aber nicht pur, sondern wie Milchkaffee und leicht süßlich wirkt.
Die Schokolade zergeht mit leichtem Biss und es knuspert durch kleine Stücke der Cornflakes.
Im Geschmack kommt eine erstaunlich dezente Note von Kaffee auf. Parallel ist es leicht süß, leicht kühl und etwas schokoladig. Die weiße Schokolade mildert aber natürlich die dunkle Schokolade ab.
Fazit:
Wer Kaffee im vollen Aroma einer Kaffeeschokolade haben möchte, findet dies hier vermutlich nicht. Es ist viel milder als andere Kaffeeschokoladen, zwar geschmacklich ok, aber bräuchte ich so nicht auf dem Markt. Ich bin da eher bei der Sorte Ritter Sport Espresso und wenn ich es knuspernd haben möchte, bei den Sorten Ritter Sport Knusperkeks oder Ritter Sport Cornflakes. Dennoch ist die neue, mildere Sorte vielleicht für die interessant, die bisherige Kaffeesorten zu kräftig fanden.
RITTER SPORT KAFFEESPLITTER
Halbbitterschokolade mit karamellisierten Kaffeebohnen-Stückchen (11%) und mindestens 50% Kakao im Schokoladenanteil.
mit karamellisierten Kaffeesplittern in dunkler Schokolade. Sorte des Jahres
Die Zutaten: Zucker, Kakaomasse, karamellisierte Kaffeebohnen-Stückchen (Zucker, Kaffee (geröstet) (4%), Sonnenblumenöl), Kakaobutter, Butterreinfett, Emulgator: Lecithine (Soja).
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 48g Zucker.
Diese Ritter Sport Sorte ist neu und Sorte des Jahres. Es ist eine Halbbitterschokolade mit karamellisierten Kaffeebohnen-Stückchen (11%) und mindestens 50% Kakao im Schokoladenanteil.
Ausgepackt, erblickt man eine typische Ritter Sport Schokoladentafel. Es duftet schokoladig und leicht nach Kaffee, wobei der Kaffeeduft leicht die Oberhand gewinnt, ohne aber zu stark zu werden. Insgesamt ist der Duft mild aber dafür sehr angenehm und präsent.
Beim probieren hat die Schokolade zuerst einen schokoladigen Geschmack, dank 50% Kakao in der Schokolade. Die 50% merkt man richtig gut. Kurz danach kommt dann ein knuspern durch zahlreiche Kaffeesplitter. Die karamellisierten Kaffeebohnen-Stückchen geben dem ganzen eine angenehme Konsistenz, knuspern konstant und haben dabei immer mal wieder ein leichtes knirschen, wie man es eben von karamellisiertem her kennt. Die ganze Sorte hat einen sehr angenehmen, runden Geschmack und nirgends kommt eine unpassende oder zu starke Note in den Geschmack. Soweit ist das Kaffee Aroma eher mild, bzw. auf einer Ebene mit der Schokolade, kommt aber im Nachgeschmack nochmal ganz fein in den Vordergrund. Die Sorte hat eine gute Süße, wodurch die Schokolade einen guten Geschmack präsentieren kann und bittere Noten vom Kaffee kommen nicht auf.
Fazit:
Definitiv eine gute Wahl für die Sorte des Jahres! Diese Sorte hat eine sehr gut abgestimmtes, rundes Aroma. Schokolade, bzw. Kakao, die Süße und der Kaffee harmonieren nahezu perfekt miteinander. Das knuspern muss man mögen, da es durchgehen in der Schokolade bleibt. Auch im Nachgeschmack bleibt das Aroma rund und ohne unpassende Noten. Die Sorte ist milder als die Ritter Sport Sorte Espresso und ich würde die Sorte als abschließend als süße, schokoladige Schokolade mit präsenten aber mildem Kaffeearoma bezeichnen. Insgesamt sehr lecker!
Andere Ritter Sport Sorten mit Kaffee: Ritter Sport Sorte Espresso. Ritter Sport Eiscafe. Ritter Sport Kaffee + Nuss
https://blackedgold.wordpress.com/2017/12/06/ritter-sport-kaffeesplitter/
6. DEZEMBER 2017 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT KAKAO-KEKS
Kakao-Butterkeks (12,5%) und Kakaocreme (27%) in Vollmilchschokolade.
Die Sorte Knusper-Keks gibt es auch als große Tafel, aber die Sorte Kakao-Keks gibt es, soweit ich weiß nur als kleine mini Tafel. Das Täfelchen gibt es z.B. aus dem Schokosprüche mini Mix, es gab die Sorte aber auch schon vorher in anderen mini-Mix’s.
Die Zutaten: Zucker, Kakaomasse (13%), Kakaobutter, Palmfett, Milchzucker, Weizenmehl, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, Butterreinfett, Sahnepulver, Butter (1%), Emulgator: Lecithine (Soja), fettarmes Kakaopulver (0,4%), Weizenstärke, Glukose-Fruktose-Sirup, Süßmolkenpulver, Salz, Säuerungsmittel: Citronensäure, Bourbon Vanille Extrakt.
Die kleinen Täfelchen haben 16,67g. Auf 100g kommen ca. 47g Zucker.
Diese Sorte hat eine süße Schokoladenhülle und beherbergt einen etwas herberen Kakao-Keks. Die Schokolade duftet und schmeckt süß. Also Kontrast gibt es einen knusprigen Keks, der einen herberen, milden Kakao Geschmack abgibt. Zum Keks gibt es noch eine Kakaocreme, die im Geschmack bestimmt ihren Anteil hat, man merkt sie aber nicht unbedingt direkt (ähnlich wie beider Sorte Knusper Keks)
Nach dem ersten süßen Geschmack der Schokolade, merkt man spätestens im Nachgeschmack den Keks und seinen, etwas weniger süßen, Kakao Geschmack. Insgesamt sehr lecker und die Sorte würde auch als 100g Tafel eine gute Figur machen.
https://blackedgold.wordpress.com/2017/01/30/ritter-sport-kakao-keks/
30. JANUAR 2017 BLACKEDGOLD.COM 2 KOMMENTARE
RITTER SPORT KAKAOKLASSE 55%
Dunkle Milchschokolade. Kakao: 55 % mindestens. „Die milde aus Ghana. Mit Milch“
Die Zutaten: Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver.
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 33g Zucker.
Eine neue Sorte Ritter Sport: Ritter Sport Kakaoklasse 55% – „Die milde aus Ghana. Mit Milch“. Es ist eine dunkle Milchschokolade mit Kakao: 55 % mindestens.
Mild und doch intensiv im Kakao, so präsentiert sich die Kakaoklasse 55% von Ritter Sport. Mit ihren 55% ist es noch eine Milchschokolade, aber mit weit mehr Kakao als einfache Schokoladen. Im Duft wirkt diese Sorte leicht wie dunkle Schokolade und Milchschokolade ist natürlich auch mit dabei. Es ist nicht so herb wie richtige dunkle Schokolade, aber gut „mild“ und aromatisch.
Im Geschmack gibt es hier eine gute Kakao Note, dabei hell und süßlich. Es ist eine Vollmilchsorte mit sehr gutem Kakaoanteil, was daraus etwas richtig besonderes macht. Durch den hören Kakaoanteil ist es weniger süß und relativ rund im Geschmack. Die Kakaonote ist überwiegend rund und hat nur ganz selten ein paar geschmackliche Ausrutscher, die man kaum mitbekommt. Dazu mischt sich eine leichte Herbe, die im Hintergrund einer feinen Süße liegt und ebenfalls nicht durchgehend zu vernehmen ist.
Fazit:
Nach einem anfänglichen Biss kommt direkt ein gutes Aroma auf. Es wirkt teilweise fast etwas würzig und dazu kommt eine milde aromatische Kakao-Note. Die Sorte zergeht im Mund etwas weniger cremig als die Sorte mit 61% Kakao. Wenn man, bzw. ich es ganz genau nehme, hat die 55% Sorte einen angenehmeren Geschmack als die 61% Sorte (auf den Geschmack bezogen [Anmerkung nach einem Feedback ergänzt]) und auch der Übergang von Milchschokolade zu Bitterschokolade ist sehr gut. Abschließend eine leckere Milchschokolade, eine dunkle Milchschokolade.
https://blackedgold.wordpress.com/2019/02/14/ritter-sport-kakaoklasse-55/
14. FEBRUAR 2019 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT KAKAOKLASSE 61%
Edel-Bitterschokolade. Kakao: 61 % mindestens. „Die feine. Aus Nicaragua“
Die Zutaten: Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter.
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 37g Zucker.
Eine neue Sorte Ritter Sport: Ritter Sport Kakaoklasse 61% – „Die feine. Aus Nicaragua“. Diese Schokolade ist eine Edel-Bitterschokolade mit Kakao: 61% mindestens.
Der Duft der Schokolade unterscheidet sich bereits von der Sorte mit 55% Kakao. Um einen gewisse Nuance ist es im Duft herber, hat aber auch noch eine recht helle Erscheinung. Beim Verzehr zergeht die Schokolade nach einer Weile im Mund, hat aber vorher einen guten Biss. Die Schokolade verteilt sich angenehm im Mund und entfaltet ein leckeres Aroma. Im Geschmack ist es ähnlich einer Art von Milchschokolade, süßlich und mit einer süßlichen Herbe, aber bereits anders als bei der Sorte mit 55% Kakao. Es ist ziemlich rund und nicht direkt herb / bitter. Im Duft und auch im Geschmack finden sich Aromen, die man gerne bei Edelbitter Schokoladen findet, was ich ganz entfernt fast als helle ätherische Noten interpretieren würde, die aber auch nicht immer und generell nur im Hintergrund zu vernehmen sind.
Fazit:
Genau so darf eine Edel-Bitterschokolade sein :) Kakao ist hier fast etwas mild aber kommt dann ab der Mitte etwas besser zur Geltung. Ich weiß nicht genau wie ich den Geschmack beschreiben soll, aber er ist auf jeden Fall stimmig und passt zu einer milden Edel-Bitterschokolade, daher vielleicht auch „die feine“, falls es nicht vom leichten zergehen der Schokolade kommt.
https://blackedgold.wordpress.com/2019/02/14/ritter-sport-kakaoklasse-61/
14. FEBRUAR 2019 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT KAKAOKLASSE 74%
Edel-Bitterschokolade. Kakao: 74 % mindestens. „Die kräftige aus Peru“
Die Zutaten: Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter.
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 24g Zucker.
Eine neue Sorte Ritter Sport: Ritter Sport Kakaoklasse 74% – „Die kräftige aus Peru“. Hier haben wir eine Edel-Bitterschokolade mit Kakao: 74 % mindestens.
Aller guten Dinge sind drei, also drei Sorten Kakaoklasse Schokolade oder auch die drei Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter und ein wenig Zucker. Nach der 55% und 61% Sorte probieren ich nun die 74% und bin auf den Unterschied gespannt.
Diese Sorte duftet kräftig nach dunkler Schokolade und am kräftigsten von den nun probierten drei Sorten. Es ist die süßliche helle Herbe mit gutem Kakaoanteil, wie man es oft bei feinherben Schokoladen findet. Es ist ein angenehmer Duft.
Die Schokolade hat einen guten Biss, währenddessen bereits ein süßliches Kakaoaroma auftritt, zusammen mit einer milden, hellen Herbe. Danach zergeht die Schokolade fein-hell-mild-bitter, mit einer fein herb- bis bitteren Kakaonote. Die Kakaonote ist nicht sonderlich tief, aber aromatisch und auch von einer gewissen Kühle begleitet. Die herbe- und bitter Note legt sich kurz danach in den Mundraum und bleibt dort eine Weile bestehen. Ein ganz klarer Unterschied zur 55% und 61% Sorte. Im Nachgeschmack bleibt es dann ebenfalls erst mal merklich herb. Wenn man es nun etwas kritischer umschreibt, erinnert diese Sorte an eine gute Backschokolade, aber dabei gibt es ein großes „ABER“, denn die Abstimmung ist doch wesentlich feiner. Neben dem ganzen feinherb / herb bleibt aber auch die typische Süße von Edelbitterschokoladen, bzw. auch eine Ritter Sport typische Art im Geschmack.
Fazit:
Wie zu erwarten, ist 74% Kakao mehr als 61% oder 55% … Es ist eine Edel-Bitterschokolade, die viele mögen werden und viele auch nicht, da bittere Schokoladen mit guter Herbe nicht für jeden gut schmecken. Diese Sorte hat eine typische feine Süße und eine gute herbe, sowie angenehme bittere Elemente. Am Ende ist die 55% Sorte am allgemein verträglichsten, gefolgt von der 61%, die schon etwas herber wirkt und dann gibt es die 74% für Liebhaber von dunkler Schokolade, aber noch auf der süßen Seite.
https://blackedgold.wordpress.com/2019/02/14/ritter-sport-kakaoklasse-74/
14. FEBRUAR 2019 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT KAKAO-MOUSSE
Die Größe der Tafel ist wie bei den üblichen 100g Tafeln, nur die Stücke der Tafel sind jeweils größer und damit anders als gewohnt eingeteilt.
Wer die klassische Tafelaufteilung erwartet wird daher nun enttäuscht, den hier wird mit einer 3×3-Aufteilung aufgewartet. Mehr Füllung pro Stück ist das Ziel und das funktioniert auch ganz gut.
Die Füllung ist gut und hat einen leckeren Geschmack der weitestgehend den Erwartungen entspricht. Evtl. fehlt es etwas an Geschmacksstärke der Füllungen, so könnte die Kakao Mousse mehr Kakao vertragen aber das ist nur mein empfinden. Ansonsten ist alles wie erwartet nur das verschwinden der Tafeln hat noch keiner in den Griff bekommen.
https://blackedgold.wordpress.com/2014/05/19/ritter-sport-kakao-mousse-vanille-mousse/
19. MAI 2014 BLACKEDGOLD.COM
RITTERSPORT KAKOSPLITTER NUSS
Meiner Meinung nach eine hervorragende Schokoladensorte mit leckerem Geschmack in der üblichen Qualität von Ritter Sport Schokolade.
In der Packung sind 65g.
Toller Duft, riecht intensiv nach Schokolade. Es gibt auch einen intensiven Kakao-Geschmack. Kakaosplitter, fühlt sich an wie bei Stracciatella.
Es kommt ein nussiger Geschmack auf und man merkt die Nussstückchen.
Der Duft nach Schokolade, grade nach dem ersten öffnen, kommt mir bei dieser Sorte etwas intensiver vor als bei anderen Sorten. Die Sorte Kakosplitter Nuss mach definitiv Lust auf mehr. Die Mischung im Mund macht die Sorte so besonders und Kakaolastig.
Auf der Verpackung finden sich bekannte Bio Sigel (was auch immer die am Ende wirklich aussagen) und ein Aufdruck von Plant For The Planet.
Mehr zu RITTER SPORT und Plant-for-the-Planet findet Ihr unter http://www.ritter-sport.de/de/familienunternehmen/nachhaltigkeit/plant-for-the-planet/.
https://blackedgold.wordpress.com/2015/03/07/rittersport-kakosplitter-nuss/
7. MÄRZ 2015 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT Kakao Zimt Mousse
Eine Ritter Sport Sorte vom „Bunter Teller“ Winter Mix
Zuerst schmeckt man hier einen herberen, stark vom Kakao dominierten Geschmack. Auch hier kommt der Geschmack vom Zimt in der Mitte oder gegen Ende, also im Nachgeschmack mit dazu.
Die Konsistenz und auch die Optik der Füllung ist wie bei der Ritter Sport Sorte Kakao Mousse (den Beitrag muss ich demnächst mal erneuern). Die Zimt Note ist hier das besondere, allerdings ist der Zimtgeschmack nur punktuell gut präsent. Die meiste Zeit ist der Zimtgeschmack sehr mild. Insgesamt ist der Geschmack aber gut und mehr Zimt könnte auch zu viel sein.
Das sind nur zwei der vier Weihnachtssorten aus der Packung, die anderen beiden kommen dann noch nach :)
Fazit: Die Varianten mit Zimt sind sehr interessant und auch sehr erwünscht, da Zimt gar nicht so oft in Schokoladen vorkommt. Bei der hier gezeigten Sorte ist der Geschmack merklich ergänzt und weihnachtlicher geworden. Die Zimt Note ist allerdings recht mild gehalten, was zum einen zwar schade ist, zum anderen ist es aber gut, da so der Zimt Geschmack nicht zu intensiv oder störend werden kann. Insgesamt ist es dann doch lecker und könnte auch generell in die alltäglichen Sorten integriert werden.
https://blackedgold.wordpress.com/2017/02/13/zwei-ritter-sport-sorten/
13. FEBRUAR 2017 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT KARAMELL + KEKS
mit knusprigen Karamellkeks-Stückchen in Karamellcreme.
Das ist eine Tafel, eine Große Tafel aus der Sortenvielfalt von Ritter Sport: Ritter Sport Karamell + Keks.
Die Zutaten: Zucker, Palmfett, Karamellpulver (15%) (Süßmolkenpulver, Butter, Maltodextrin, Zucker, Magermilchpulver), Kakaomasse, Sahnepulver, Kakaobutter, Weizenmehl, Milchzucker, Magermilchpulver, Kandisfarinzucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Butterreinfett, Reismehl, Emulgator: Lecithine (Soja), Salz, Zimt, Dextrose, Palmöl, Gerstenmalzmehl, Weizenmalzmehl, natürliches Aroma.
In der Packung sind 250g. Auf 100g kommen ca. 38g Zucker.
Die Sorte Ritter Sport Karamell + Keks ist eine gefüllte Vollmilchschokolade mit Karamellcreme (41%), Karamell-Mürbegebäckstückchen (8,5%) und Weizen-Reis-Crisp (2%).
Die Schokoladentafel gibt es in der großen Variante mit 250g. Die Tafel ist regulär im Handel zu erhalten, darüber hinaus natürlich auch in den Ritter Sport Shops und im Ritter Sport Online Shop.
Auch wenn es sich hier um eine der großen Tafeln von Ritter Sport handelt, kann man auch hier die Verpackung wie üblich beim anbrechen und umknicken der Tafel öffnen. Zum Vorschein kommt eine große aber typisch aussehende Ritter Sport Schokoladentafel, mit dünner Schokoladenhülle und stabiler cremiger Füllung.
Die Füllung duftet hell süßlich nach Karamell, oder doch eher nach einem süßen mildem Keks mit ganz hellem Karamell Aroma und das ganze dann in der Art einer Creme, was man im Duft schon merken kann. Karamell ist im Duft wahrzunehmen, ist aber ein wenig säuerlich angehaucht, wie bei Schmand / Sahne oder Joghurt, dabei nicht unangenehm aber mal etwas anderes.
Bei jedem Stück das man sich von der Tafel nimmt, knusperst es beim essen. Karamell-Mürbegebäckstückchen (8,5%) und Weizen-Reis-Crisp (2%) sind in einer sehr guten Anzahl in der Füllung. Ob die Stücke im Aroma viel Anteil einbringen, kann ich nicht sagen, da das helle Karamellaroma überwiegt, somit geht es also eher um die Textur, die sehr gut zur sonst cremigen Art passt.
Danach kann man sich auch schon auf den Geschmack konzentrieren. Die Schokolade ist eine klassische Vollmilchschokolade von Ritter Sport, besitzt ein leichtes aber gutes Schokoladenaroma und eine gute Süße. Die Schokolade kommt stellenweise und etwas mehr an den Randstücken zum Vorschein. Sie rundet das Aroma der Sorte ab, ist hier aber natürlich nicht der Hauptteil des Geschmacks.
Beim Verzehr zergeht die Füllung leicht im Mund und hat dabei eine angenehm leichte Karamellnote, aber anders als man es sonst kennt. Es ist mehr ein Aroma einer Creme und kann z.B. nicht mit einer Karamellfüllung eines Schokoriegels oder ähnlichem verglichen werden. Es ist eine leichte Karamellnote, die u.a. zusammen mit der Konsistenz nicht alltäglich ist. Im Aroma kommt dazu eine ganz leichte salzige Note vor.
Vor dem Fazit noch eine Idee:
Backt einen einfachen Rührteig, also ein Blech mit einem Kuchenboden. Danach nehmt Ihr einen Ausstecher und stecht Kreise aus dem Teigboden. Nehmt nun etwas von der Schokoladentafel und trennt die Schokolade von der Füllung. Die Füllung drückt Ihr auf den Teigboden und legt kleingeschnittene Erdbeeren oben drauf. Die Schokolade schmelzt Ihr kurz in einem Wasserbad, d.h. nicht zu stark erhitzen. Danach lasst Ihr die Schokolade über die Erdbeeren. Fertig ist ein kleines Dessert :) Vielleicht passt auch ein Minze-Blatt dazu?
Fazit:
Die großen Tafeln von Ritter Sport sind doch immer wieder etwas besonderes und auch ein wenig unterschiedlich zu den kleinen 100g Tafeln. Diese Sorte gibt es nur als große Tafel, was aber natürlich nur positiv ist. Die durchgehende Füllung schmeckt sehr gut, mit einem hellen Karamellaroma und insgesamt einer leichten und helle Art. Die Füllung ist cremig und doch auch etwas fest, dazu kommen Karamell-Mürbegebäckstückchen und Weizen-Reis-Crisp die eine gute Textur ergeben. Hier ist Karamell mit der Karamellcreme mal anderes und etwas milder umgesetzt als in so vielen Produkten und schmeckt dadurch sehr gut und individuell.
Der Beitrag war ursprünglich als Gastbeitrag auf tester-team .de veröffentlicht. Die Seite ist inzwischen aber leider offline. Der Text hier ist eine neue Version.
https://blackedgold.wordpress.com/2016/07/12/ritter-sport-karamell-keks/
12. JULI 2016 BLACKEDGOLD.COM [Beitrag aktualisiert 2018]
Der Beitrag war ursprünglich auf tester-team .de als Gastbeitrag veröffentlicht. Die Seite ist inzwischen leider offline, daher habe ich den Beitrag hier überarbeitet.
RITTER SPORT KARAMELL-MOUSSE mit leicht gesalzenen Mandelstücken
Gefüllte Vollmilchschokolade mit einer aufgeschlagenen Butter-Karamell-Creme (34%) und leicht gesalzenen Mandelstückchen (5,5%)
Das hier ist eine neue Ritter Sport Sorte und wie bei den anderen Mousse Sorten wurden auch hier die 3 x 3 Stücke gewählt. Die Tafel hat 100 g.
Bei dieser Sorte gibt es, wie bei den anderen Mousse Sorten mehr Füllung pro Stück und eine relativ dünne Schokoladenhülle, die auch nicht zu intensiv im Geschmack ist.
Die Füllung:
Die Füllung hat eine gute, leichte und cremige Konsistenz und wirkt auch ein wenig fluffig. Geschmacklich gibt es in der weichen, karamellfarbenen Füllung eine sehr milde Karamellnote, die etwas durch die Mandelstücke unterstützt wird. Das die Mandeln leicht gesalzen sein sollen, habe ich leider nicht gemerkt, allerdings wird dies vermutlich in der Gesamtkomposition eingegangen bzw. untergegangen sein. Die Mandelstücke findet man je Stück recht zahlreich. Die dünne Schokoladenschicht gibt nur eine leichte Ergänzung im Geschmack und zergeht recht schnell im Mund.
Zutaten: Zucker, Palmfett, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Mandeln, Milchzucker, Magermilchpulver, Süßmolkenpulver, Butterreinfett, Butter (2,5%), Maltodextrin, Sahnepulver, Emulgator: Lecithine (Soja), Salz, Bourbon Vanille Extrakt.
Fazit:
Insgesamt ganz lecker, aber :) Wie bei einer Mousse üblich, ist die Füllung recht leicht, luftig und von der Menge der Füllung her sehr gut. Geschmacklich ist die Füllung ebenfalls gut, aber zumindest für mich sehr mild und könnte gerne mehr von Karamell haben. Man darf aber auch nicht vergessen das es sich hier um eine Mousse handelt und nicht etwa um pures Karamell. Zusammen mit den Mandel ist der Geschmack, für eine Mousse Sorte recht gut, allerdings ist die Füllung auf den Geschmack der Mandeln angewiesen.
Aus den Kommentaren - Meine Antwort auf eine Frage zum Salz: Der Geschmack ist passend zu den anderen Mousse Sorten aber es hätte wirklich einfach ganz normal viel Salz dran gemusst :) Quasi die Mandeln so wie bei der Sorte Honig Salz Mandeln.
https://blackedgold.wordpress.com/2016/09/28/ritter-sport-karamell-mousse/
28. SEPTEMBER 2016 BLACKEDGOLD.COM 2 KOMMENTARE
RITTER SPORT Kardamom Zimt Mandel
Ritter Sport Sorten vom „Bunter Teller“ Winter Mix
Weihnachten ist zwar schon vorbei, aber ich hab ja noch ein paar Sorten von Ritter Sport aus einem Weihnachtsmix.
Die Sorte duftet leicht würzig und man kann die Hauptzutaten wahrnehmen.
Der Geschmack ist interessant und würzig. Insgesamt ist diese Komposition nicht so süß und hat eine milde herbe und würzige Note. Kardamom und Zimt kommen gut rüber, sind aber auch mild im Geschmack. Die Mandel merkt man ebenfalls leicht im Aroma und hat zusätzlich noch Stückchen in der Füllung.
Insgesamt ist diese Sorte eine milde, würzige und leichte Schokoladensorte. Lecker und passt gut in die winterlichen / kühle Jahreszeit. Die Intensität der Aromen könnte teils gerne etwas stärker sein, da die Schokoladenhülle doch einiges abfälscht.
Fazit: Auch diese Sorte passt gut zur kalten Jahreszeit und hat eine würzig Füllung. Bei der Sorte mit Kardamom gibt es auch eine feine, neue Note in der Schokolade, allerdings könnte diese ruhig intensiver sein. Eine gute Sorte und erfreut bestimmt die verschiedenen Geschmäcker.
https://blackedgold.wordpress.com/2017/02/14/zwei-ritter-sport-sorten-2/
14. FEBRUAR 2017 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT KEKS + NUSS
Keks + Nuss mit knusprigen Kekskugeln und gerösteten Haselnuss-Stückchen in RITTER SPORT Vollmilchschokolade. Inzwischen auch in 100g.
Die Tafel gibt es auch in groß und ist dort auch "großartig". Inzwischen gibt es sie auch in klein aber fein!
Die Sorte riecht nussig herb und schmeckt zuerst süß, dann etwas geröstet-herb und dann nussig. Vermischt mit der Vollmilchschokolade hat die Sorte Ritter Sport Keks + Nuss einem ganz eigenen Geschmack. Mir fallen besonders die Kekskugeln sehr positiv auf, die könnten gerne auch in anderen Sorte vorkommen.
Das ist mit eine meiner Lieblingssorten! Es knuspert ab und an und ist nicht unbedingt zu süß. Einziger Nachteil: 100 g sind so schnell weg :)
https://blackedgold.wordpress.com/2016/03/03/ritter-sport-keks-nuss/
3. MÄRZ 2016 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT KNUSPERFLAKES
Zum auffüllen meiner Ritter Sport Produkttests nun ein Klassiker: Im Müsli mischt man ja auch Cornflakes mit Kakao!
Diese Schokoladensorte von Ritter Sport besteht aus Sahneschokolade unter die „Knusperflakes“ gemischt wurden.
Die Knusperflakes sind kleine Stücke der allseits bekannten Cornflakes und verleihen dieser Schokoladensorte einen tollen Geschmack. Die Cornflakes werden für die Verarbeitung so langen durchgesiebt, bis nur Flocken in einer idealen Größe übrig bleiben. Optisch sieht die Sorte nach klassischer Schokolade aus, nur auf der Rückseite bemerkt man zum ersten mal die Stücke und dann spätestens im inneren.
Beim Essen knuspern die Stücke der Cornflakes und durch die Mischung aus Sahneschokolade und Cornflakes ergibt sich eine eine gute Konsistenz. Bisher habe ich nicht darüber nachgedacht aber jetzt wo ich gelesen habe das hier Sahneschokolade verwendet wurde merkt man richtig wie schnell und gleichmäßig die Schokolade auf der Zunge zergeht, grade auch im Vergleich zu anderen Ritter Sport Sorten.
Der Geschmack bekommt durch die Cornflakes einen leicht herben hauch, was zusammen mit der süße der Schokolade sehr lecker wird. Man schmeckt die Cornflakes punktuell wie wenn diese pur wären, bis sich die Schokolade einmischt.
Wie die Schokoladensportler sagen „ENDLICH MAL CORNFLAKES, DIE MAN NICHT LÖFFELN MUSS“ – ritter-sport.de
https://blackedgold.wordpress.com/2016/03/28/ritter-sport-knusperflakes/
28. MÄRZ 2016 BLACKEDGOLD.COM 2 KOMMENTARE
RITTER SPORT KNUSPERKEKS Mit knusprigem Butterkeks in feiner Kakaocreme
Butterkeks (14%) und Milch-Kakao-Creme (29,5%) in Vollmilchschokolade (56,5%).
Die Zutaten: Zucker, Palmfett, Kakaobutter, Kakaomasse (9%), Weizenmehl, Milchzucker, Vollmilchpulver (6%), Magermilchpulver, Sahnepulver, Butterreinfett, Butter (1%), Emulgator: Lecithine (Soaj), Weizenstärke, Glukose-Fruktose-Sirup, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat, Salz, natürliches Aroma, Süßmolkenpulver, Säuerungsmittel: Citronensäure.
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 48g Zucker.
Auf der Verpackung sieht man direkt um was es geht, KEKS! Getarnt als harmlose Schokolade, aber im inneren dann mit Keks und Kakaocreme.
Die Schokolade ist simpel aber lecker, süß und schokoladig. Darunter findet man einen großflächigen, quadratischen Keks, einen Knusperkeks der auch wirklich knusprig ist. Die Schokolade ist doch recht süß, umso passender ist der Keks. Der gibt neben der tollen Konsistenz auch eine sehr gute geschmackliche Ergänzung zur süßen Schokolade und mildert etwas die süße Note.
Die Sorte macht Lust auf mehr. Der Keks ist durchgehend unter der Schokolade, lediglich die Randstücke haben etwas weniger Keks damit dieser nicht an den Seiten herausschaut. Verständlich. Der Keks hat eine helle Farbe und schmeckt nach einem einfachen aber passenden und leckerem Keksrezept. Das passt damit super zur süßen Schokolade und der Keks ist eben wirklich knusprig. Unter der Schokolade, oberhalb des Keks ist noch eine dünne Schicht Kakaocreme aufgebracht, die war mit bisher noch nie aufgefallen aber im Geschmack war die dann doch bereits dabei :) Es lohnt sich also doch für Tests mal genauer hinzuschauen. Schade wenn die Tafel aufgegessen ist. Eine leckere Sorte.
https://blackedgold.wordpress.com/2016/04/07/ritter-sport-knusperkeks/
7. APRIL 2016 BLACKEDGOLD.COM 8 KOMMENTARE
RITTER SPORT KNUSPER TORTILLA CHIPS
Ritter Sport Knusper Tortilla Chips mit Knusprermais
Zuerst dachte ich es ist eine der Scherzsorten die z.B. über den Pinterestauftritt von Ritter Sport gepostet werden, aber dann merkt man schnell das diese Sorte gar nicht so abwegig ist.
Bei Ritter Sport steht die Frage: „SCHOKOLADE ODER CHIPS – WARUM „ODER“?“ und schon liegt sie bereits in den Regalen der Supermärkte.
Wie die Sorte wohl schmeckt?
Die Verpackung erinnert zuerst etwas an die Sorte Ritter Sport Honig-Salz-Mandel, den da wurde auch die Farbe Orange verwendet. Bei der neuen Sorte geht die Abbildung der Chips im Hintergrund leider etwas unter, da muss man schon genauer hinschauen wenn man vor dem Regal steht.
Die Schokolade selbst ist typisch Ritter Sport, doch bei dieser Sorte kommt noch etwas knuspriges hinzu. Die Stücke der Tortilla Chips in der Schokolade sind tatsächlich recht knusprig und bringen Abwechslung und Spaß beim essen. Man sieht ganz viele Stückchen in der Schokolade.
Sehr angenehmer Geschmack und Geruch. Süße Schokolade und dazu die etwas dumpfer anmutende Note der Chips mit einem sehr leichten salzigen Nebengeschmack. Ich würde sagen es schmeckt wie milde Tortilla Chips die man mit Schokolade ummantelt hat, bzw. gerösteter Mais und dazu die süße Schokolade.
Insgesamt eine tolle Sorte, die vor allem dank der Konsistenz so viel freunde bringt. Der Geschmack ist auch sehr gelungen und nun würde mich interessieren wie die Tortilla Chips in Edel-Bitter Schokolade schmecken würden.
https://blackedgold.wordpress.com/2016/03/02/ritter-sport-knusper-tortilla-chips/
2. MÄRZ 2016 BLACKEDGOLD.COM 2 KOMMENTARE
RITTER SPORT KOKOS
Duftet nach Kokos und hat eine Kokos Füllung:
Die Sorte „Ritter Sport Kokos mit tropischen Kokosraspeln in Kokos-Milch-Füllung“ ist eine der Sorten mit interessanter Konsistenz und Struktur der Füllung. Ein deutlicher Unterschied im Vergleich zu den anderen Sorten.
Die Füllung aus Kokos-Milch-Creme (45%) hat eine angenehme Struktur und ist mit lauter kleinen Kokosraspel ganz lecker. Die einzelnen Raspel haben auch einen gewissen Biss während die restliche Füllung cremig weich ist. Der Geschmack ist mild aber es schmeckt deutlich merkbar nach Kokos.
Schmeckt insgesamt gut und obwohl ich kein großer Kokos Fan bin, bleibt diese Sorte auch positiv in Erinnerung.
https://blackedgold.wordpress.com/2016/04/16/ritter-sport-joghurt-kokos/
16. APRIL 2016 BLACKEDGOLD.COM
RITTER SPORT KOKOSMAKRONE
Kokosmakronenstückchen (3,4%) und Reis-Flakes (2,1%). Vollmilchschokolade mit karamellisierten Mandel-Stückchen (15,5%), Kakao: 30% mindestens im Schokoladenanteil.
Auch enthalten im RITTER SPORT MINI WINTER-MIX: WINTER-MIX mit den drei Sorten Weisse Zimt Crisp, Kokosmakrone und Gebrannte Mandel.
Bei den Sorten handelt es sich zum einen um: Kokosmakronenstückchen (3,4%) und Reis-Flakes (2,1%). Vollmilchschokolade mit karamellisierten Mandel-Stückchen (15,5%), Kakao: 30% mindestens im Schokoladenanteil.
Die Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Milchzucker, Palmfett, Kakaomasse, Magermilchpulver, Reis, Mandeln (2%), Butterreinfett, Sahnepulver, Kokosraspeln (0,7%), Flüssigzucker, Emulgator: Lecithine (Soja), Zimt (0,2%), Dextrose, Puderzucker, Salz, natürliches Aroma, Eiweißpulver (Hühnerei), Gerstenmalz und Bourbon Vanille Extrakt
Diese Sorte duftet nach Kokosnuss mit einer leichten Teig-Note, eben nach Kokosmakronen mit stärkerem Kokosduft. Optisch sieht man eine helle Creme und eine paar Kokosmakronenstückchen in der Füllung. Der Geschmack ist relativ Kokoslastig aber trifft die Kokosmakrone recht gut und ist ebenfalls sehr weihnachtlich. Etwas süß, dafür mit toller Konsistenz aus Kokosmakronenstückchen und Reis-Flakes. Insgesamt auch eine sehr leckere Sorte, zwar etwas süß aber eben sehr passend zu Weihnachten. Es gibt die Sorten auch in 100g Varianten :)
https://blackedgold.wordpress.com/2016/10/07/ritter-sport-mini-winter-mix/
7. OKTOBER 2016 BLACKEDGOLD.COM 4 KOMMENTARE
Ritter Sport Konnichiwa Kirsch Mandel
Vollmilchschokolade gefüllt mit Sauerkirsch-Creme mit Bittermandelgeschmack (41%) und gehackten Mandeln (2,5%).
Bunte Vielfalt
Die Verpackung sieht schön aus, mit Winkekatze, Ästen vom Kirschbaum mit Blüten dran, Kirschen und Schokolade, dabei alles gemalt.
Die Zutaten: Zucker, Palmfett*, Kakaobutter¹, Vollmilchpulver, Kakaomasse¹, Magermilchpulver, Laktose, Mandeln (gehackt), Maltodextrin, Butterreinfett, Sauerkirschsaftkonzentrat (1,5%), Sauerkirschmark (0,4%), Zitronensaftkonzentrat, Emulgator: Lecithine (Soja), Sonnenblumenöl, Bittermandelöl. *zertifiziert nachhaltig. ¹Rainforest Alliance Certified
In der Packung sind 100g. Auf 100g kommen ca. 50g Zucker.
Die Schokolade hat die typische quadratische Form und ist innen durchgehend gefüllt. Optisch sieht die Füllung ähnlich aus, wie bei Sorten mit Beeren Geschmack, also eine helle Creme, die einen rosa Farbton hat. Man sieht kleine Stücke von Kirsche und Mandeln in der Füllung. Die Schokolade ist durch die weiche Füllung insgesamt sehr weich und leicht zergehend.
Es hat eine milde Note, nahe an zu mild, um es noch zu erkennen, von Kirsche. Das Aroma ist nicht wie frische Kirsche, sondern wie von Kirschpüree oder eben Mark, wie in den Zutaten steht, dabei leicht intensiver, aber in der Gesamtheit sehr mild. Eine Zweitmeinung hätte Kirsche nicht erkannt und es ist wirklich mehr im Hintergrund versteckt. Es gibt eine ganz minimal säuerliche Note, die teils auch vor dem Kirscharoma steht. Drum herum knuspert es so, wie wenn Crispies in der Mischung wären, dann gibt es noch die Mandelstücke, die fest sind aber danke der Größe nicht zu hart wirken und die roten Stückchen in der Füllung nimmt man vermutlich als Crispies wahr? Oder man merkt sie nicht direkt.
Die Gesamtkomposition ist etwas süßer, aber dank des säuerlichen nimmt man es punktuell eher als säuerlich auf und recht dezent im Geschmack. Eine bittere Note von der Bittermandel habe ich nicht oder maximal im Nachgeschmack, nahezu neutral vernommen.
Fazit:
Die Verpackung ist super gelungen. Die Konsistenz, wenn man es so weich mag, ist auch sehr gut. Die Mischung von säuerlich und süßlich ist eher beim säuerlichen, was Geschmackssache ist, aber es ist noch nicht zu viel. Die Kirsche ist im Aroma allerdings viel zu mild, sodass man sich sehr darauf konzentrieren muss. Im Verhältnis zum Geschmack, ist die Sorte dann eher zu süß. Insgesamt lecker und eine schöne Ergänzung für die Sortenauswahl, aber zu mild.
Eine Zweitmeinung stimmt mir auch zu und wäre noch kritischer, was das Kirscharoma angeht.