Magic: the Gathering (auch Magic oder MtG) ist u.a. ein Sammelkartenspiel von 1993. 1993 sind die Haupteditionen Alpha, Beta und Unlimted herausgegeben worden und seitdem geht es nun magisch weiter. Meiner Meinung nach ist es eines der weltbeste Kartenspiele :) Darüber hinaus gibt es zu Magic aber auch u.a. Romane, Brettspiele, Computerspiele und vieles mehr. Von 1993 bis jetzt ist ja auch lange :) Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc..
Nun, am einfachsten lernt man das Spiel über die Starter Sets. Ich kann z.B. das 2 Spieler Starter Set der VI Edition sehr empfehlen, auch wenn man das evtl. nicht mehr so einfach
bekommt. Die aktuellen Starter Sets oder Duel Decks dürften den selben Zweck erfüllen und vollständige Anleitungen finden sich auch Online. Ohne die Online Anleitungen kommt man nach ein paar
Erweiterungen vermutlich nicht mehr weiter, den das Spiel kann sehr komplex werden.
(Unterm Bild geht es weiter)
Zu Beginn ist es ein simples Spiel das sich grade beim Einstieg gerne auf die Kernelemente
und Fähigkeiten bezieht. Mit Erweiterungen und generell mit allen Möglichkeiten und Regeln ist das Spiel dann aber extrem Komplex und erfordert einiges an Regelkenntnissen und strategische
Denken.
Im Kern hat jeder Spieler ein Deck, einen Friedhof und eine Hand, mit zu Anfang sieben Karten und 20 Lebenspunkte.
Abwechselnd werden nun Züge gespielt. Man zieht Karten, spielt welche aus und setzt diese ein um seinem Gegner die Lebenspunkte auf 0 zu bringen.
Man benötigt zuerst Mana, also z.B. Basis Länder Karten die man ausspielt und mit denen man Karten (Zaubersprüche) bezahlen kann. Jede Karte hat ihre Kosten und benötigt entsprechend Mana um diese ins Spiel zu rufen. Auch Fähigkeiten benötigen zum Teil Mana. Die Karten werden getappt, also zur Seite gedreht um zu zeigen das man sie eingesetzt hat und zu Beginn eines neuen Zuges ggf. wieder enttappt.
(Unterm Bild geht es weiter)
Das Spiel hat je Zug 5 Phasen: Anfangsphase (Beginning Phase), erste Hauptphase (Precombat
Mainphase), Kampfphase (Combat Phase), zweite Hauptphase (Postcombat Mainphase) und das Zugende (Ending Phase).
Man baut sich also Mana auf, spielt Karten aus, greift an und blockt ab, verstärkt seine Karten und probiert den
Gegenspieler zu besiegen. Wie das ganze aussieht könnt Ihr z.B. bei den Magic-Finals sehen. (Hobby Spieler spielen ggf. nicht so effektiv ;) Oder schaut euch das "Learn to Play" an.
Ein Pre-Release Pack für das Format „Sealed-Deck" und zum Deckbau eines min. 40 Karten Deck. Im Set ist u.a. eine Premium-Promokarte enthalten, sowie 6 Booster, davon 4 aus Äther-Rebellion und 2 aus Kaladesh.
Das Pre-Release Event zu Magic Äther Rebellion, vom Samstag den 14.01.2017, fand in den Seetroll Geschäftsstellen in Friedrichshafen und Konstanz statt. Besucht habe ich das Pre-Release Event im Seetroll Friedrichshafen.
Magic Planechase, das komplette Set, ausgepackt und angeschaut. Hier kommt die Abwechslung für die normalen Magic Partien. 4 fertige Decks + Sonderkarten mit eigenen Regeln bringen pures Chaos ins Spiel :)
kommt noch
Düstermond | Eldritch Moon
Intro Packs
Zwei der fünf spielfertigen Decks wurden mir von Wizards of the Coast zur Verfügung
gestellt. Jedes Deck kommt mit 60 Karten, einer Foil Premium Rare Karte, zwei 15 Karten Booster Packs (OVP), eine Strategie Beilage und eine Magic "learn-to-play" Anleitung.
DUEL DECKS: SORIN VS. TIBALT
Zwei 60 Karten Decks, zwei Deckboxen, Token Karten, eine Magic Regeln Referenzekarte und eine Strategie Überischt.
Duel Decks Speed vs. Cunning
Zwei 60 Karten
Decks, zwei Deckboxen, Token Karten, eine Magic Regeln Referenzekarte und eine Strategie Überischt.
Duel Decks: Blessed vs. Cursed
Dieses Set enthält zwei 60 Karten Decks, zwei Deckboxen zum
zusammenfalten, zwei 20 Seiten Würfel* (Weiß und
Rot; Nr. 20 als Planeswalker Symbol), eine Magic Regeln Referenzekarte und eine Strategie Beilage.
*Die Würfel könnt Ihr oben in den Fotos auf dieser Seite sehen.
Dieses Deck ist kein gewöhliches Deck, sondern ein Herausforderungsdeck. Ein Herausforderungsdeck ist ein
eigenständiges Deck, gegen das man mit eigenen Decks antritt. Man spielt also mit seinen regulären Karten Decks gegen das Herausforderungsdeck - dies ist auch mit mehr als einem Spieler
möglich.
Hier gibt es eine kurze Vorstellung des Decks
kommt noch
Von Magic: The Gathering gibt es so viele Produkte, z.B. Decks, Würfel (Lifecounter) und Aufbewahrungsboxen usw..
Dazu kommen noch Produkte von Drittanbietern wie z.B. Sammelalben und Würfel.
All das kann man kaufen, z.B. in lokalen Comicläden oder in Onlineshops.
Einen möglichen Online Shop möchte ich euch im folgenden Artikel vorstellen
Jeder MtG Spieler braucht Zubehör beim spielen! Beim spielen kommen oft Würfel und Tokens zum Einsatz, sowie Hüllen
für den Schutz der Karten. Darüber hinaus werden noch Aufbewahrungsboxen und Tauschalben verwendet.
Ein paar Produkte und Ideen stelle ich euch hier vor.
[Werbung] Die Düstermond Intro Packs wurden kostenlos von Wizards of the Coast zur Verfügung
gestellt.
Das Magic: The Gathering Logo im Beitrag stammt aus einem offiziellen Community Fan-kit.
Quellen für einzelne Informationen: http://magic.wizards.com
Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, LLC. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of theCoast, LLC. Alle Rechte Vorbehalten.
[Werbung] Die vorgestellten Produkte, also die aufgeführten Beiträge / die Produkttest wurden anhand eines vorliegenden Produktes erstellt und sind nicht durch Dritte beeinflusst. Beiträge mit zur Verfügung gestellten Produkten sind am Beitrag gesondert gekennzeichnet.